Alle Fragen von "schlotti"
Alle Antworten von "schlotti"
Wie kann ich die Passwortspeicherung auf diversen Internetseiten wieder rückgängig machen?
Nachtrag:
Ich sehe gerade, dass ich mich womöglich missverständlich ausgedrückt habe.
Selbstverständlich speichert ein Webserver die Benutzerdaten, um dann überhaupt entscheiden zu können, ob ein (womöglich beliebiger) Benutzer auf Daten zugreifen darf, oder nicht.
Diesen für persönliche Daten immer zwingend erforderlichen Loginprozess kann der Benutzer umgehen, indem er seinem Browser erlaubt, die entsprechenden Daten zu speichern und ggf. zu benutzen.
Dies kann immer rückgängig gemacht werden!
Da es allerdings mittlerweile sehr viele Browser gibt, wäre die Information sehr nützlich, welchen Browser Sie benutzen...
Ich hoffe, das war jetzt etwas klarer...
Wie kann ich die Passwortspeicherung auf diversen Internetseiten wieder rückgängig machen?
Passwörter werden nicht auf Internetseiten gespeichert!
Wenn das so wäre, wären Login-Abfragen von vornherein sinnlos.
Logindaten werden auf dem eigenen Rechner gespeichert. Diese Daten zu speichern bietet heutzutage jeder Browser an. Und zwar zu dem Zweck, dem faulen Benutzer zu ersparen, jedesmal erneut seine Daten eingeben zu müssen.
Selbstverständlich kann man diese Entscheidung, nämlich die Speicherung der Logindaten zuzulassen, rückgängig machen.
Jeder Browser, bsp.: IE, Firefox, Opera oder weitere Browser erlauben, dass gespeicherte Passwörter gelöscht werden.
Für eine konkrete Auskunft wäre erforderlich zu wissen, welchen Browser Sie benutzen. Teilen Sie hier bitte mit, welchen Browser Sie benutzen. Dann antworte ich gerne ganz konkret.
Ansonsten: RTFM ;-)