Frage stellen

Birdy

Aktiv seit: 04.01.2017
Neues Profilbild auswählen:

Benutzerverwaltung

0 Fragen in den letzten 180 Tagen
Alle Fragen von "Birdy"
0 Antworten in den letzten 180 Tagen
Alle Antworten von "Birdy"

Wenn die Wahlbeteiligung bei einer Bundestagswahl unter 50 Prozent liegt, gibt es dann Neuwahlen?

Nachdem wir jetzt wissen, dass die Gültigkeit der kommenden Bundestagswahl 2017 nicht von der Wahlbeteiligung abhängig ist, stellt sich mir die Frage, was bewirken denn die Nichtwähler mit ihrer Nichtwahl. Angenommen die aktuell (Stand 4.1.2017) prognostizierten Prozentsätze der Parteien verändern sich jetzt nicht mehr großartig aber die Wahlbeteiligung schrumpft extrem, würde das bedeuten, dass die Parteien mit hohem Prozentsatz an Stammwählern (CDU/CSU, SPD, FDP) hauptsächlich davon profitieren würden, denn die Stammwähler sind ja eine feste Komponente. Da die Union mit ihrem Wunschpartner FDP zusammen auf keinen Fall 50% erreicht, hätten wir also auf jeden Fall eine Fortsetzung von Schwarz/Rot in gestärkter Form. Wer das will, kann sich bequem zurücklehnen und muss nicht mal zum Wählen gehen.