Frage stellen

Emil

Aktiv seit: 16.05.2017
Neues Profilbild auswählen:

Benutzerverwaltung

0 Fragen in den letzten 180 Tagen
Alle Fragen von "Emil"
0 Antworten in den letzten 180 Tagen
Alle Antworten von "Emil"

Wenn die Wahlbeteiligung bei einer Bundestagswahl unter 50 Prozent liegt, gibt es dann Neuwahlen?

Hallo Birdy, Zwei Dinge erscheinen mir bei deiner Überlegung über Wähler und Nichtwähler ungereimt: Nach Umfragen gibt es diese hohe Bindung der Wähler an eine Partei seit einigen Jahrzehnten nicht mehr. Wie auch, sind doch zumindest die 2 großen Volksparteien in der Mitte zusammengerückt. Union und FDP brauchen gar keine 50 %-Mehrheit zusammen (wohlgemerkt nur von den Wählern), es reichen auch weniger, da ja einige Parteien nicht in den Land- bzw. Bundestag einziehen, die Stimmen also ergebnismäßig verfallen (Beispiel NRW mit etwas mehr als 45 % für CDU und FDP zus.). Jetzt habe ich sogar noch eine 3. Ungereimtheit gefunden: Wären das nicht die Cleversten Wähler, die Nichtwähler, wenn sie nach deinen Überlegungen ohne zur Wahl zu gehen, genau das erreichten was sie wollten? Also Wahl (Zustimmung) durch Nicht-Wählen?