Frage stellen

SamMumm

Aktiv seit: 29.12.2006
Neues Profilbild auswählen:

Benutzerverwaltung

0 Fragen in den letzten 180 Tagen
Alle Fragen von "SamMumm"
0 Antworten in den letzten 180 Tagen
Alle Antworten von "SamMumm"

Wie sieht es eigentlich rechtlich aus, wenn ich Webradio aufnehmen möchte?

Das mitschneiden und aufnehmen ist legal. Ich hab selbst mal zwei Jahre als Moderator bei einem Webradio gearbeitet. Legale Radios zahlen Gebühren an die Gema um Musikstücke abspielen zu dürfen. Wie genau sich diese zusammensetzen würde jetzt hier den Rahmen sprengen. Normalerweise ist es jedoch so, daß der Moderator entweder das Musikstück nicht voll ausspielt, dazwischenredet oder in der Anmoderation schon das Stück anspielt, das heißt es sollte so gesendet werden daß nicht das komplette Stück mitgeschnitten werden kann. Wird dies anders gehandhabt ist alleine das Webradio dafür verantwortlich. Übrigens, ich hab aufgehört als unser Radio die Gemakosten auf die Moderatoren umlegen wollte und als Hobby war mir das zu viel. Meine Musikrichtung waren deutsche Schlager der 50er Jahre (grins)

Organic Cotton? Gibt es dann auch anorganische Baumwolle ?

Als Textiltechniker erlaube ich mir mal die richtige Antwort. Als Organic Cotton wird die Erste Sorte Baumwolle bezeichnet, frisch vom Strauch gepflückt und auch so weiterverarbeitet. Aus den zu kurzen Fasern, Baumwollabfällen und auch wiederverwendeter Baumwolle aus alten Kleidungsstücken werden auch Fasern hergestellt. Diese sogenannte Reißbaumwolle hat eine geringere Festigkeit, eben dadurch daß dort kürzere Faserstücke verwendet werden. Diese ist aber auch nicht synthetisch, sondern halt nur Baumwolle mindere Qualität. Daher die Bezeichnung "Organic Cotton" für Baumwolle aus langen naturgewachsenen Fasern. (Vergleichbar mit dem "Extra Vergine" beim Olivenöl)