Frage stellen
Gast

Darf ich Reifen unterschiedlicher Hersteller auf eine Achse verbauen ?

Frage beantworten Frage Nummer 61757 Frage melden
Antworten (6)
bh_roth
Nein.
Melden
Flipper123
Definitiv JA. Ich würde aber dringend dazu raten, auf einer Achse immer gleiche Reifen aufzuziehen. Im Fall der (Un-)Fälle hat man sonst eine weitere Unbekannte, die die Reaktion des Autos unberechenbar machen kann.
Melden
www.reifenhalle.de
der Gesetzgeber hat leider keine vernünftige Regelung geschaffen. man darf sehr viel, was nicht sinnvoll ist.
4 unterschiedliche Reifen sind zulässig jenseits jeder Vernunft.
Ebenso blödsinnig ist die Mindestprofilgrenze von 1,6 mm,
Melden
bh_roth
Nee, is klar, reifenwicht. Besser wäre für dich eine Mindestprofiltiefe von 7 mm, oder? Oder der gesetzliche Zwang, einen Satz Reifen nur eine Saison fahren zu dürfen.
Melden
Pemm
Unter „Mischbereifung“ versteht der Gesetzgeber die (unzulässige) Kombination von Radial- und Diagonalreifen. Reifen unterschiedlicher Profiltiefe, Gummimischung und unterschiedlicher Profilgestaltung können die Fahrstabilität negativ beeinflussen - insbesondere bei Nässe (Aquaplaning beim Bremsen und in Kurven). Besonders deutlich können die Unterschiede beim (gesetzlich zulässigen) Mix aus Sommer– und Winterreifen sein. Winterreifen verhalten sich durch die spezielle Gummimischung und Profilgestaltung deutlich anders.

Beim Reifenkauf immer angestrebt werden, den gleichen Reifentyp zu bekommen. Da dies in der Praxis aber nicht immer möglich ist, s o l l t e zumindest eine Achse einheitlich bestückt sein.
Melden
emma129
Also ich kenne es so das auf einer Achse immer der gleiche Reifentyp gefahren werden darf. Aber ob du vorne oder hinten zwei unterschiedliche verwendest ist egal
Melden