Beggy253
Ich bin begeistert von Rohmilchkäse, esse fast nichts anderes auf dem Brot. Nun habe ich gehört, als Schwangere sollte ich darauf verzichten, stimmt das?
Antworten (12)
Rohmilch könnte evtl. mit Keimen belastet sein, die Dich und Dein Kind schädigen. Die Antworten von starmax halte ich für ausgemachten Blödsinn. Außerdem gehen die Antworten an Deiner Frage vorbei.
Rohmilch(-käse) kann Lysterien enthalten, die zu einer Listeriose führen können. Dadurch kann ein Kind im Mutterleib schwer geschädigt werden. Milchprodukte aus pasteurisierter Milch enthalten keine Lysterien (sterben bei der Pasteurisierung (-sation??) ab).
HIer ist noch ein Link, bei dem das Phänomen beschrieben ist. Allerdings sind die Google-Anzeigen absolut nervig. Hoffentlich habe ich helfen können :-)
@starmax: Ich hatte heute morgen nicht die Zeit dazu, werde das aber heute Abend noch nachholen. Ich frage mich allerdings wie es jemand schaffen will, Dinge die das tägliche Leben ständig bestätigt, so schlecht zu machen. Wir würden doch alle mit Milchvergiftung im Krankenhaus liegen.
So ich hab' mir dann doch noch eben die Zeit genommen mir das mal anzusehen: Ein Professor, der den Kreationismus vertritt, disqualifiziert sich selbst. Den kann man einfach nicht ernst nehmen!
Das Video mit den 4 Textseiten verweist auf 30 Jahre alte Studien (1974, 1981, 1972), ist also jenseits aller aktuellen Erkentnisse.
In letzter Zeit kommst Du recht häufig mit diesem unausgegorenen Unsinn. ich kenne Dich nicht Näher, kann Dir aber trotzdem nur empfehlen, vorsichtiger mit solchen Dingen zu sein. Sonst glaubst Du nacher auch noch an die Bielefeldverschwörung.
Das Video mit den 4 Textseiten verweist auf 30 Jahre alte Studien (1974, 1981, 1972), ist also jenseits aller aktuellen Erkentnisse.
In letzter Zeit kommst Du recht häufig mit diesem unausgegorenen Unsinn. ich kenne Dich nicht Näher, kann Dir aber trotzdem nur empfehlen, vorsichtiger mit solchen Dingen zu sein. Sonst glaubst Du nacher auch noch an die Bielefeldverschwörung.
Hallo Starmax, es gibt natürlich Menschen, die Milch nicht vertragen. Gerade Kleinkinder haben oft noch nicht die nötigen Enzyme gebildet um Lactose abzubauen. Es gibt auch noch tausend andere Gründe. Aber die von Dir genannten Studien, und dieser zweifelhafte Wissenschaftler machen Deine pauschalen Aussagen zur Unverträglichkeit leider nicht besonders glaubwürdig.
Auf diesen Käse solltest du wirklich verzichten. Dieser kann Krankheitserreger enthalten, was der Ursprünglichkeit geschuldet ist. Wenn man schwanger ist, würde man sich damit tatsächlich einem großen Risiko aussetzen. Willst du Käse kaufen, solltest du dich dahingehend gut beraten lassen, wissen, was du bekommst.
@starmax: Gibt es zu "Milchschorf" und dem von Dir genannten Zusammenhang mit Kuhmilch sinnvolle Quellen? Ich finde nur welche, die explizit diesen Zusammenhang ausschließen...
In der rohen Milch befinden sich Bakterien und Keime. In anderen Käsesorten wurden diese durch den Herstellungsprozess sbgetötet, bei rohem leider nicht. Die Keime können den Embryo schädigen, deshalb sollten schwnagere Frauen in dieser Zeit lieber darauf verzichten.
Ja, das stimmt. Während der Schwangerschaft solltest du nicht nur auf Rohmilchprodukte sondern auch auf Tartar und Sushi verzichten. Diese Lebensmittel werden vor dem Verzehr nicht erhitzt und daher besteht die Gefahr, dass sie Krankheitskeime enthalten. Salmonellen oder Toxoplasmose können für das ungeborene Kind gefährlich werden.
Lieber Starmax, Milch und Milchprodukte sind die hauptsächlichen Calciumlieferanten für den menschlichen Körper. Wer hat Ihnen denn diesen Quatsch von der "Milchlüge" erzählt.
Wie schon gepostet wurde, können Rohmilchprodukte Keime enthalten, welche das Verdauungssystem der Mutter schädigen und von denen Toxine über die Plazenta auch auf den Fötus übergehen können.
Wie schon gepostet wurde, können Rohmilchprodukte Keime enthalten, welche das Verdauungssystem der Mutter schädigen und von denen Toxine über die Plazenta auch auf den Fötus übergehen können.