Frage stellen
michischell

Ich etwas über Kalorien gelesen. Was sind negative Kalorien und wo sind sie enthalten?

Frage beantworten Frage Nummer 2619 Frage melden
Antworten (8)
Maik Simon
In Lebensmitteln sind negative Kalorien enthalten, die mehr Kalorien verbrauchen als sie aufweisen. Um diese Lebensmittel zu verarbeiten, verbrennt der Körper mehr Kalorien als er aufnimmt. Es sind Zitrusfrüchte wie Orange, Mandarine, Grapefruit und viele weitere.
Melden
Florian Winter
Es enthalten 14 Lebensmittel negative Kalorien. Das sind: Erdbeeren, Apfel, Mandarine, Grapefruit, Orange, Stangensellerie, Karotten, Blattsalat, Tomate, Gurke, Wassermelone, Aprikose und Blumenkohl. Sie verbrauchen mehr Kalorien als sie enthalten.
Melden
Andre Becker
Jedes Nahrungsmittel hat Kalorien. Um diese abzubauen, benötigt der Körper Energie zur Verarbeitung in Einzelbestandteile. Wenn am Ende mehr Energie verbraucht als zugeführt wird, hat man eine negative Energiebilanz also negative Kalorien. Es sind Gurken etc.
Melden
wurzelkitt
Es gibt keine negativen Kalorien. Der Körper läuft immer, da springt nichts an wenn man isst., jedenfalls braucht der Körper nicht mehr oder weniger Kalorien ob man nun gegessen hat oder nicht. Wenn man Kalorien zuführt führt man diese zu. Aus die Maus.
Melden
Highspeed
Negative Kalorien gibt's aus nahrungstechnischer Sicht nicht.
Melden
BCN81
Das ist absoluter Quatsch, auch wenns schön wäre. Stell dir vor, du ist eine Sahnetorte und hinterher 10 Grapefruit mehr Kalorien verbrennen als sie enthalten und die verbrennst die Sahnetorte gleich mit. Ach wär das einfach...
Melden
Agent47
Was sind "negative Kalorien"? Nahrungsmittel enthalten Kalorien, wenn ich mehr davon zu mir nehme als ich am Tag verbrauche werde ich fett. Das ist aber ein negativer Umgang mit Essen und Trinken.
Nahrungsmittel, die bei der Verarbeitung/Verdauung mehr Energie benötigen als sie an Kalorien mitbringen würde ich, weil ich gerne esse und trinke, als vorteilhaft bewerten also als "positive" Kalorien. Guten Appetit ;-)
Melden
KHDecker
Das einfachste Lebensmittel mit negativen Kalorien ist kaltes Leitungs- oder Mineralwasser. Der Körper gewinnt keine Energie aus dem Wasser, muss es aber auf Körpertemperatur erwärmen.
Ansonsten sind so einige geäußerte Vorschläge, wie Äpfel, Karotten und viele Gemüse schlicht einfach und ergreifend falsch! Ein normaler Apfel z.B. enthält mindestens 5 % Kohlenhydrate, und das ist mehr Energie, als der Körper für die Verdauung verbraucht. Einigermaßen kalorienarm sind sehr hart gekochte Eier. Für den Aufschluss des geronnenen Eiweißes benötigt der Körper tatsächlich mehr Energie, als er daraus gewinnt. Trotzdem haben hartgekochte Eier noch Kalorien, da im Dotter natürlich auch noch Fett enthalten ist, und das verdaut der Körper sehr leicht.
Melden