In Tokio ohne Japanischkenntnisse
Wie findet man sich in Tokio als Tourist zurecht, ohne japanisch lesen oder sprechen zu können?
Antworten (4)
Ich weiß es nicht, habe aber aus zuverlässiger Quelle (zwei Personen) gehört, dass es geht. Unter anderem, weil in Japan immer alles funktioniert...
Im Allgemeinen sprechen Japaner kein sehr gutes Englisch. Zudem sind Straßenschilder in Tokio vorwiegend in japanischen Schriftzeichen in Hiragana, Katakana und/oder Kanji, sodass man als Tourist schnell die Orientierung verliert. Abhilfe können Kanji-Apps für das Handy schaffen, die Schriftzeichen scannen und übersetzen können. Obwohl Kanji Schriftzeichen oftmals mehrere Bedeutungen haben, ergibt sich der Sinn häufig aus dem Kontext.
Da die mangelnden Fremdsprachenkenntnisse der Japaner oftmals zu Missverständnissen führten, beschäftigen viele internationale Hotelketten inzwischen spezialisiertes Personal, das sich ausschließlich um die sprachlichen Belange von Touristen kümmert. Dieses hilft bei der Orientierung, Reservierung im Restaurant, Buchung von Tickets und vieles mehr. Insbesondere in Tokio kommt man somit problemlos zurecht, ohne selbst japanisch sprechen oder lesen zu können.