Mats Krüger
In welchen Fällen nimmt man eigentlich Essig saure Tonerde, ist sie bedenkenlos anzuwenden?
Antworten (3)
Das ist eins von Omas Hausmitteln. Essig saure Tonerde gilt als antiseptisch und desinfizierend und hat eine zusammen ziehende Wirkung. Mir hat sie bei Verstauchungen und Prellungen, die ich mir beim Sport zugezogen habe, immer gut geholfen. Man darf die Essig saure Tonerde nur nicht auf offene Wunden geben.
Auf dem Campingplatz haben mir andere Leute erzählt, dass sie Essig saure Tonerde zum Imprägnieren von Zelten hernehmen. Man soll damit überhaupt jegliches Baumwoll- und Mischgewebe imprägnieren können. Sie darf nur nicht in die Hände von Kindern gelangen. Den anfänglich unangenehmen Essiggeruch kann man verkraften.
Mein Apotheker hat mir vor kurzem Baumwolltücher empfohlen, mit einer Salbe, in der Essig saure Tonerde enthalten ist. Er sagt, diese Tücher würden meine Prellung am Fuß kühlen. Essig saure Tonerde hilft gegen Bluterguss und blaue Flecken. Ich bin überzeugt, dass diese Kompressen beigetragen haben, dass die Heilung schneller vorangeschritten ist.