Frage stellen
Hannes Ziegler

Inwieweit ist die eigene Handschrift wirklich unverwechselbar? Was sind denn spezifische Charakteristika?

Frage beantworten Frage Nummer 19952 Frage melden
Antworten (4)
Highspeed
http://de.wikipedia.org/wiki/Graphologie dürfte ein wenig weiter helfen.
Melden
jbbanne23
Zwar gilt Grafologie vielen noch als Pseudowissenschaft, aber: Die Schrift ist wie ein Fingerabdruck - unverwechselbar, da jeder Mensch anders schreibt. Das wird bestimmt durch kulturelle Merkmale (wir schreiben in D das "I" generell anders als in England und den USA) und individuelle Merkmale - verschnörkelt/nüchtern, gezogen/gedrängt, Bewegungsablauf und Buchstabenformen.
Melden
BurnS
Jeder hat seinen persönlichen Schreibstil. Dazu gehört z. B. die Schrägung in der er schreibt oder die Stärke mit der auf das Papier aufgedrückt wird. Außerdem werden meist bestimmte Buchstaben betont oder verschnörkelt (Form der Schrift)geschrieben. Die Bewegungsrichtung ist ebenfalls ein deutliches Kennzeichen, sowie die vertikale und horizontale Ausdehnung.
Melden
Jonas Stein
Ich denke schon, dass die eigene Art zu schreiben wirklich unverwechselbar ist. Ein wichtiges Merkmal dafür ist die Schrift an sich, die Abstände zwischen den Buchstaben und den Wörtern, der Druck, mit denen die Buchstaben geschrieben werden, und wie groß die Buchstaben sind.
Melden