KFZ Versicherung trotz Schufa (eVBÜ Nummer erhalten ohne Versicherungsunterlagen)
Vor kurzem hat mein Sohn seinen Führerschein gemacht und sich direkt im Anschluss ein eigenes Auto zugelegt. Nun hat sich allerdings herausgestellt, dass er noch Schulden bei einer Bank (Kreditkarte) hat und deshalb einen negativen Schufa-Eintrag aufweist.
Da er sich natürlich trotzdem versichern muss, hat er im Internet verschiedene Kfz-Versicherungsportale durchforstet. Dabei ist er offenbar auf eine Seite ( https://www.kfz-versicherung-trotz-schufa.de ) gestoßen, bei der er eine Zusage erhalten hat – und sogar schon eine eVB-Nummer zur Anmeldung bei der Zulassungsstelle. Allerdings wundert es mich, dass er diese elektronische Versicherungsbestätigung erhalten hat, ohne vorher weitere schriftliche Unterlagen zu bekommen. Kommen diese Dokumente erst später?
Außerdem hat er angegeben, dass er für seinen Wagen Teilkasko wünscht. Nun ist unklar, ob das überhaupt möglich ist oder ob bei einem negativen Schufa-Eintrag lediglich eine Kfz-Haftpflicht genehmigt wird. Zudem hat er sich für eine monatliche Zahlungsweise entschieden – ist das mit Schufa-Problemen überhaupt realistisch?
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Situationen? Ich frage mich, ob es nicht sinnvoll gewesen wäre, das Thema vorab zu klären. Junge Menschen haben es häufig eilig und wollen so schnell wie möglich losfahren, doch gerade bei finanziellen Angelegenheiten lohnt sich eine vorherige Absprache oder Beratung. Wie seht ihr das?
Da er sich natürlich trotzdem versichern muss, hat er im Internet verschiedene Kfz-Versicherungsportale durchforstet. Dabei ist er offenbar auf eine Seite ( https://www.kfz-versicherung-trotz-schufa.de ) gestoßen, bei der er eine Zusage erhalten hat – und sogar schon eine eVB-Nummer zur Anmeldung bei der Zulassungsstelle. Allerdings wundert es mich, dass er diese elektronische Versicherungsbestätigung erhalten hat, ohne vorher weitere schriftliche Unterlagen zu bekommen. Kommen diese Dokumente erst später?
Außerdem hat er angegeben, dass er für seinen Wagen Teilkasko wünscht. Nun ist unklar, ob das überhaupt möglich ist oder ob bei einem negativen Schufa-Eintrag lediglich eine Kfz-Haftpflicht genehmigt wird. Zudem hat er sich für eine monatliche Zahlungsweise entschieden – ist das mit Schufa-Problemen überhaupt realistisch?
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Situationen? Ich frage mich, ob es nicht sinnvoll gewesen wäre, das Thema vorab zu klären. Junge Menschen haben es häufig eilig und wollen so schnell wie möglich losfahren, doch gerade bei finanziellen Angelegenheiten lohnt sich eine vorherige Absprache oder Beratung. Wie seht ihr das?
Antworten (3)
"...Schulden bei einer Bank (Kreditkarte) hat und deshalb einen negativen Schufa-Eintrag aufweist."
Das will mir nicht in den Kopf.
Schulden bei einer Bank (Kreditkarte) wirken sich doch eigentlich positiv auf Schufa aus?
Somit stellt sich die Frage, was "Schufa-Probleme" sind.
Hier liegt m.E. nicht alle Information vor, du verschweigst doch etwas?
Oder ging es bei diesem Post nur darum, diesen blöden Werbelink zu setzen
Das will mir nicht in den Kopf.
Schulden bei einer Bank (Kreditkarte) wirken sich doch eigentlich positiv auf Schufa aus?
Somit stellt sich die Frage, was "Schufa-Probleme" sind.
Hier liegt m.E. nicht alle Information vor, du verschweigst doch etwas?
Oder ging es bei diesem Post nur darum, diesen blöden Werbelink zu setzen
Eine dümmer konstruierte Story zum Platzieren eines Werbelinks habe ich noch nie gelesen.
Die Frage ist jetzt nur, ist der "Fragensteller" so einfältig oder hält er die Leser für einfältig?
Vor dieser Versicherung trotz Schufa kann man nur eindringlich warnen.
Die Frage ist jetzt nur, ist der "Fragensteller" so einfältig oder hält er die Leser für einfältig?
Vor dieser Versicherung trotz Schufa kann man nur eindringlich warnen.
Es ist Spam, der wortgleich immer wieder in anderen Foren auftaucht.
Zudem ist es Quatsch, denn für eine Autohaftpflichtversicherung besteht Kontrahierungszwang, sie muss den Antrag annehmen. Nur Kasko kann sie ablehnen, oder wenn sie derselben Person schon einmal gekündigt hat. Und sicher gibt es die EVB sofort und nicht 'per Post.'
Zudem ist es Quatsch, denn für eine Autohaftpflichtversicherung besteht Kontrahierungszwang, sie muss den Antrag annehmen. Nur Kasko kann sie ablehnen, oder wenn sie derselben Person schon einmal gekündigt hat. Und sicher gibt es die EVB sofort und nicht 'per Post.'