Frage stellen
LuHu

Mir haben Randalierer einen Autospiegel ab getreten! Wird sowas von der Versicherung bezahlt oder muss ich selber zahlen?

Frage beantworten Frage Nummer 41913 Frage melden
Antworten (7)
Alex64
Wenn du eine Vollkasko hast...
In der Teilkasko sind nur Glasschäden und Brandstiftung abgedeckt ...
Melden
bh_roth
Korrekt. Dazu kommt die Selbstbeteiligung und der Verlust der SFK. Also will das gut überlegt sein. Normalerweise lohnt sich dieser Weg nicht.
Melden
StechusKaktus
Natürlich zahlt das die Versicherung. und zwar die Haftpflicht des Randalierers. Bitte ihn doch einfach, seine Versicherung zu informieren und den Schaden zu regeln. wenn er Pech hat, muss er der Versicherung das Geld rückerstatten, weil die Tat womöglich als grob fahrlässig oder gar böswillig eingestuft wird. Das soll aber nicht dein Problem sein.
Du kennst den Randlierer nicht? dann sieht´s schlecht aus...
Melden
Bernhardrocker18
Wenn du Zeit hast, Schrottplätze abzusuchen, bis du einen passenden in der richtigen Farbe findest, dann ist das wohl wesentlich günstiger. Ein neuer kann je nach Marke und Modell deines Wagens extrem teuer sein, dafür passt er bestimmt, und hält lange.
Melden
Björn Summer Child
Solche Sachen wie Spiegel kannst du dir auch auf dem Schrottplatz kaufen, da es ja kein technisches Ersatzteil ist, ist das kein Problem. Der Preis hängt natürlich von der Marke ab die dein Auto hat. Aber teurer als 30 Euro sollte ein gebrauchter nicht sein.
Melden
Alex64
Antwort 1 ist bezogen auf die Frage vollkommen korrekt.
Oder hattest du diese mal wieder nicht verstanden?
Die Schäden werden regelmäßig ja auch eher von den anderen Idioten deiner vorgeblichen politischen Gegenseite verübt....
Melden
finja1983
Also, ich weiß ja nicht, wie alt Dein Auto ist. Ich würde einen neuen Spiegel bevorzugen, auch wenn der etwas kosteninstensiver ist. Kommt ja immer darauf an, ob er z.B. beheizbar ist und so. AUf dem Schrottplatz könntest Du es bei einem älteren Wagen versuchen. Vielelicht hast Du Glück. Oder frage doch mal ganz unverbindlich bei Deiner Werkstatt nach.
Melden