Frage stellen
Nicopfiffu

MUSS man eigentlich einen Postnachsendeantrag stellen, oder ist es einem selbst überlassen?

Frage beantworten Frage Nummer 34330 Frage melden
Antworten (4)
Koettel
Nein, du Musst nicht einmal umziehen.
Melden
MattesBrot20
Bei einem Umzug, den man ja auch auf der Gemeinde melden muss, veranlasst die Post automatisch einen Nachsendeauftrag. Allerdings gilt der nur ein paar Wochen. Danach geht Post, die immer noch an die alte Adresse gesendet wird, oftmals mit Adressat unbekannt verzogen an den Absender zurück! Also am Besten alle wichtigen Umzugsinformationen frühzeitig bekannt geben.
Melden
Mathias Mayer
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er nach einem Umzug einen Postnachsendeantrag stellt. Allerdings ist so ein Nachsendeauftrag durchaus nützlich, wenn man nicht jedem Bekannten, jeder Behörde, etc. seine neue Adresse mitteilen will. Insbesondere bei Behörden kann es dann schon mal vorkommen, dass die Recherche der neuen Adresse in Rechnung gestellt wird, was ärgerlich ist.
Melden
Anna-Lena_DE
Das ist jedem selbst überlassen, ob er einen Postnachsendeauftrag beantragt. Ein MUSS ist es nicht. Man sollte jedoch bedenken, das die Post, wenn man keinen Nachsendeauftrag gestellt hat, nicht automatisch zur neuen Adresse geschickt wird. Der Absender muss also darüber in Kenntnis gesetzt werden, das man umgezogen ist. Dieses gilt dann für die Hausbank, die Krankenkasse und auch der Hausarzt.
Melden