Personalisierte Werbung
Vor ca. 10 Jahren habe ich mal für jemanden die Begriffe "Treppenlift" und "Hörgerät" gegoogelt. Seitdem bekomme ich bis heute in penetranter Weise auf fast jeder Webseite, die ich besuche, diesbezüglich Werbung, gern auch in Artikelform.
Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, diesen Blödsinn abzustellen?
Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, diesen Blödsinn abzustellen?
Antworten (4)
Wie wäre es denn, wenn du mal die Cookies löschst?
Wie?
Ccleaner laden. Damit geht es in fünf Minuten und Ruhe ists!
Wie?
Ccleaner laden. Damit geht es in fünf Minuten und Ruhe ists!
Wieder so eine äußerst dümmliche Fakefrage.
Leider gibt es keine Möglichkeit, hier diesen Blödsinn von Fakefragen abzustellen.
Leider gibt es keine Möglichkeit, hier diesen Blödsinn von Fakefragen abzustellen.
@wokk
ccleaner zu installieren, um Cookies zu löschen, ist etwa so, als ob ich mein Auto in die Schrottpresse fahren würde, um ein Kippe im Aschenbecher auszudrücken. Viel einfacher ist es, STRG + Shift + Entf egal in welchem Browser zu drücken und dann die Cookies und die Websitedaten, hinter denen sich mehrere modernere Arten von "Cookies" verbergen können, mit einem Klick zu löschen.
Aber Fragen wie diese zeigen, wie wenig User bereit sind, sich mit Fragen der Datensicherheit zu beschäftigen. Jeder Tipp: vergebene Liebesmüh.
ccleaner zu installieren, um Cookies zu löschen, ist etwa so, als ob ich mein Auto in die Schrottpresse fahren würde, um ein Kippe im Aschenbecher auszudrücken. Viel einfacher ist es, STRG + Shift + Entf egal in welchem Browser zu drücken und dann die Cookies und die Websitedaten, hinter denen sich mehrere modernere Arten von "Cookies" verbergen können, mit einem Klick zu löschen.
Aber Fragen wie diese zeigen, wie wenig User bereit sind, sich mit Fragen der Datensicherheit zu beschäftigen. Jeder Tipp: vergebene Liebesmüh.