Frage stellen
Musca

Pressefoto des Jahres ?

Täglich bekommt man Bilder von Kriegsgebieten oder Katastrophen zu sehen , mich selbst würde ich als fast abgestumpft bezeichnen. Aber dieses Foto trieb mir die Tränen in die Augen, in Verbindung mit der Situation. Es zeigt weder Greueltaten noch verhungernde Kinder und trotzdem zeigt es sehr viel.
Frage beantworten Frage Nummer 107626 Frage melden
Antworten (14)
blog2011
Es ist ein ergreifendes Bild. Einem fehlen die Worte.
Melden
Musca
Lieber Amos, ob Kinder für Kriege benutzt werden oder wegen Kriege traumatisiert sind, macht wenig Unterschied. Es ist in allen Fällen eine Vergewaltigung.
Melden
Musca
Sorry Ing, ich weiß nicht in wie weit du mit Körpersprache und Gestik vertraut bist, für mich drückt das Kind pure Angst aus, keinen Trotz oder Spiel. Habe selber 2 Kinder aufgezogen, ich kenne die Augen von Kindern.
Melden
blog2011
Ich schließe mich deiner Meinung an, Musca.
Melden
moonlady123456
musca, das ging nicht nur Dir so,
die Reaktion des Kindes ist einfach erschütternd!
Melden
Musca
Nochmal Sorry Ing: In welcher Welt lebst du ? In meiner Kindheit spielten wir Krieg mit Holzgewehren, Ami gegen Vietcong, gut gegen böse, da kannten wir schon Hands up, aber eben nur im Spiel.Die traurige Realität zeigt es naturgetreu.
Melden
PorterC
Ich möchte nicht wissen, was dieses Mädchen alles gesehen, erlebt hat, dass es vor einer Kamera eine solche Geste mit solch einer Mimik macht.
Melden
machine
Musca, das erinnert an dieses Bild.
Totalitäre Systeme sollten mit ALLEN Mitteln weltweit bekämpft und ausgerottete werden.
Melden
Melden
machine
rayer, bleibe sachlich.
Melden
machine
Zur allgemeinen Kenntnisnahme.
Melden
machine
@rayer: Nun weine nicht gleich, Alter, denke, wir sind schon einer Meinung.
Melden
Cordelier
rayer, ich kenne Primus persönlich und war schon bei ihm, ende April wieder. Da erlebst du keine negative Überraschung. sondern das unglaubliche Gegenteil. Primus ist Klasse und ein toller Freund. Auch wenn wir 70 km auseinander Wohnen.
Melden
micle
Das Foto ist hervorragend. Leid kann und sollte man nicht mit Leid vergleichen, aber dieses berührt mich auch heute noch deutlicher.
Melden