VHS-Kassetten entsorgen
Ich habe auf dem Dachboden eine ziemlich groß, Platz verschwendende Sammlung an VHS-Videos. Wohin nur mit all diesen alten Kassetten?
Antworten (10)
Klassiker aufbewahren? Meiner Meinung nach Platzverschwendung, wenn man keinen Videorecorder zum Abspielen mehr hat. Entweder auf den Flohmarkt versuchen billig zu verscherbeln oder ab zur Müllenentsorgung.
Restmüll, Wertstoffhof oder eine gemeinnützige Organisation fragen, wenn die Filme auf den Cassetten noch gut sind. Meistens aber nicht mehr, da mit der Zeit die Magnetschicht der Bänder leidet. Klick!
Ich dachte lange, VHS-Kassetten würden auf den Sondermüll gehören. Vor Kurzem habe ich aber bei einer Haushaltsauflösung geholfen und dabei erfahren, dass sie - im übrigen genauso wie Schallplatten aus Vinyl und Musikkassetten - ganz einfach im Restmüll entsorgt werden können. Da du die Filme ja anscheinend sonst nur auf dem Dachboden verstauben lässt, ist die einfachste Lösung für dein Problem: Ab in die Tonne damit!
Kannst du mithilfe einer Fernsehkarte und einem Videorekorder auf den Computer überspielen. Auch manche Grafikkarten haben einen Antennenanschluss. Danach kannst du die wegwerfen.
Ich würde die Kassetten nicht einfach wegwerfen. Frage erst mal in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis, ob sich jemand dafür interessiert. Die Filme kann man schließlich mittlerweile auch in ein digitales Format konvertieren und sie dann auf DVD brennen oder eben einfach auf dem Laptop ansehen. Auch auf dem Flohmarkt oder in Auktionshäusern kannst du deine Sammlung anbieten und sogar noch ein bisschen Geld machen.
Danke, Stern, für diese Antwort.
[br]
Ich würde sie der gleichen Löschprodezur unterziehen, wie sie meine Festplatte genossen hat. Wobei da der Genuss auf meiner Seite ist.
[br]
Ich würde sie der gleichen Löschprodezur unterziehen, wie sie meine Festplatte genossen hat. Wobei da der Genuss auf meiner Seite ist.
Schau mal hier.