Antworten (4)
Passive werden, praktisch wie Lautsprecher, über separierte, also externe Verstärker angetrieben. Bei Aktiven ist eben das Gegenteil der Fall, die sind sozusagen "selbstständig". Wie du dir denken kannst, sind Aktive daher viel kompakter und so besser für die private Nutzung geeignet.
ja, es gibt auch passive. bei den aktiven geräten ist gleich ein verstärker mit in dem subwoofer eingebaut. einstellungen am klang können also direkt an dem teil vorgenommen werden. bei den passiven geräten braucht man einen zusätzlichen verstärker. passive sind also im grunde genommen nur boxen.
Im Gegensatz zu einem passiven Subwoofer verfügt ein aktiver über einen eigenen Verstärker. Das ist wie bei jedem anderen Lautsprecher auch - aktive haben eigene Verstärker, passive brauchen einen externen Verstärker. Hier wird das ziemlich gut erklärt:http://de.wikipedia.org/wiki/Subwoofer