Frage stellen
Tyler Schulte

Was sind eurer Meinung nach aktuelle moderne Babynamen?

Frage beantworten Frage Nummer 30285 Frage melden
Antworten (14)
bh_roth
Mir scheint, es gibt (fast) nur noch Doppel- und Dreifachnamen. Sind nicht mein Fall.
Schaust du hier: http://blog.beliebte-vornamen.de/2011/09/babynamen-der-woche-382011/
Melden
Yasser
Anton, Xaver, Fritz, Hermann
Melden
Bellicosa
Also ich muß gestehen,ich finden diese aktuellen Babynamen total
bescheuert! Außerdem sind sie in einigen Jahren nicht mehr aktuell und modern. Wie geht dann ihr Kind damit um? Denken Sie immer daran das der Name es ein ganzes Leben begleitet!
Melden
bh_roth
@bellicosa, das Problem ist, dass man heute nicht sagen kann, mit welchen Namen das Kind dann in 6 Jahren in der Schule Probleme hat. Ich würde eher einen klassischen Namen bevorzugen. Ich meine sowas wie Kevin oder Sascia. Damit kann man leben. .
Melden
Fox2005
Ich denke, da ein Kind sein Lebenlang mit einem Namen rumläuft, ist es egal, ob der Name "jetzt" modern ist - in 20 Jahren ist er das definitiv nicht ... Desweiteren - wollen sie daß ihr Kind eins von 10 in der Klasse ist, das den gleichen Namen hat? Oder mit einen total "modernen" Namen nach irgendeinem Kino-/Sport-/Musikstar, den morgen keiner mehr kennt?
Ausländische "Modenamen" machen ein Kind langfristig sicherlich auch nicht froh "Cheyenne Jade Paris Schmitt" ist eher kontraproduktiv - Kinder können grausam sein ... Zum einen müssen fremdländische Namen garantiert richtig geschrieben und ausgesprochen sein (der franzöische Name Nicole als gesprochene Niezoläh oder geschriebene Nicolè ist da ein weit verbreitetes Übel ..), andererseits schadet Wissen um die Bedeutung des Namens sicherlich nicht ...
Persönlich finde ich auch noch gut, wenn Namen nicht verballhornt werden können (fast jeder kennt die Hämerufe aus der Kinderzeit - wollen Sie das wirklich ihrem Kind zumuten?)
Melden
Bellicosa
bh_roth : ich muß Sie leider ein wenig belehren: lesen Sie d a s hier!
Melden
bh_roth
wow. Das hätte ich nicht gedacht. Aber Kevin war nur ein Beispiel. Trotzdem Danke!
Melden
Bellicosa
Hier noch ein Tipp von mir, (wobei "schön "natürlich Geschmacksache ist!)
Melden
Gast
Anton wohnt bei mir gegenüber. Lernt seit Herbst laufen. Er war ein Schrei-Baby. Aber Sidney ist doch toll!
Melden
LGross2
Bei Jungen höre ich ja momentan nur noch: Luca und Finn. Bei Mädchen muss wohl momentan: Lara, Lea und Jolina extrem angesagt sein. Ich würde mir immer einen ausgefallenen Namen einfallen lassen oder halt darauf achten, dass nicht jedes zweite Kind denselben Namen hat ;-)
Melden
Linasch17
In jedem Jahr gab es sogenannte Modenamen. 1952 war es bei den Jungs Wolfgang und 1957 bei den Mädchen Martina. Jennifer, Sabrina und Juliane folgte bei den Mädchen und Enrico, Steve oder Tobias waren bei den Jungen beliebt. In letzter Zeit hat man sich wieder auf deutsche alte Namen besonnen und nun werden Mädchen Maria, Mia oder Elena genannt.
Melden
netter_fahrer
Kevinismus bzw. Emilismus ist das krankhafte Unvermögen, menschlichem Nachwuchs sozialverträgliche Namen zu geben.
Besonders Doppel-, Dreifach- oder absurd veränderte Namen, die den armen Namensinhaber lebenslang in Buchstabierzwang bringen und solche schlimmen Folgen haben können!
Melden
iamliam
Bei Mädchen findet man sehr oft Mia und Hannah, dass gefällt mir sehr gut. Louis und Finn hingegen sind für Jungs sehr schön. Auf http://www.beliebte-vornamen.de/ findest du Hitlisten der Vornamen für die letzten Jahrzehnte - eine sehr interessante Seite!
Melden
NaCl
In gewissen Kreisen sind Jaqueline-Chantal-Sheyenne (beachten am Anfang mit SCH gesprochen und das "E" am Ende betonen) ganz weit oben!
Melden