HerrLehmannFirst
Was unterscheidet amerikanische Häuser im wesentlichen von denen, die bei uns gebaut werden?
Antworten (11)
Es kommt darauf an, es gibt mehr flach Dächer als hier in Deutschland auch gibt es mehr Mobile Homes (Camping Wagen) siehe Florida. Die meisten Häuser aus Amerika sind aus Holz gebaut oder mehr als ein fertig Haus (zusammen gesteckt).
Meistens kann man auch sehen, das sie in verschiedenen Arten (Architektur) sind und nicht einheitlich wie es normal sein sollte oder sehen kann.
Meistens kann man auch sehen, das sie in verschiedenen Arten (Architektur) sind und nicht einheitlich wie es normal sein sollte oder sehen kann.
Grundlagenforschung ...
Wesentlich ist wohl, daß beim amerikanischen Hausbesitzer eher die finanzielle Grundlage fehlt, die -im allg. Vegleich zu Deutschland- dem Haus die nötige Festigkeit geben würde. Allerdings: Diese solide Verankerung auf monetärer Basis kann keinem Wirbelsturm trotzen ... und diese nehmen zu.
Wesentlich ist wohl, daß beim amerikanischen Hausbesitzer eher die finanzielle Grundlage fehlt, die -im allg. Vegleich zu Deutschland- dem Haus die nötige Festigkeit geben würde. Allerdings: Diese solide Verankerung auf monetärer Basis kann keinem Wirbelsturm trotzen ... und diese nehmen zu.
Amerikanische Häuser werden häufig in Holzrahmenbauweise erstellt, seit mehreren Jahrhunderten, in skandinavischen Ländern übrigens auch.Man unterscheidet grob in Platform-Frame (etagenweise Errichtung) und Balloon-Frame, ( Wandstützen über mehrere Etagen).Konstruktiv ähnlich mit dem hiesigen Fachwerbau. Dann gibt es natürlich noch die teils riesigen Trailer, oder Mobile-Homes, nach dem Motto: home is where you take it
Ich glauube, unsere Häuser sind mehr auf Stabilität gebaut. So mit Fundament und ähnlichem. Die Amerikanischen Häuser haben das nicht, damit die Leute denen sie gehören damit umziehen können. Aufgrund der vielen Naturkatastrophen z. B. Tornados werden sie aus Holz gefertigt und nicht wie bei uns aus Stein. Dadurch sind sie meist wieder schnell aufbaubar.
Also zuerst kann man Amerika (USA) nicht verallgemeinern, in New York stehen ganz andere Häuser als in L.A.
Es macht keinen Sinn ein Steinhaus mit dunkeln Ziegeln in südlicheren Regionen aufzustellen, da ansonsten noch um 24 Uhr eine riesen Hitze drin wäre. Dazu findest du in den nördlicheren Regionen weniger typische Ami "Holzhäuser", da es dort im Winter locker -30 Grad werden kann.
Hochhäuser, also Wolkenkratzer werden meistens auf einem Stahlgerüst aufgebaut. Es hat viele verschiedene Häuser in USA, da auch viele Einwanderer von überall her kommen und kamen, somit die Architektur viele Einflüsse genommen hat.
Es macht keinen Sinn ein Steinhaus mit dunkeln Ziegeln in südlicheren Regionen aufzustellen, da ansonsten noch um 24 Uhr eine riesen Hitze drin wäre. Dazu findest du in den nördlicheren Regionen weniger typische Ami "Holzhäuser", da es dort im Winter locker -30 Grad werden kann.
Hochhäuser, also Wolkenkratzer werden meistens auf einem Stahlgerüst aufgebaut. Es hat viele verschiedene Häuser in USA, da auch viele Einwanderer von überall her kommen und kamen, somit die Architektur viele Einflüsse genommen hat.
Ein wichtiger Unterschied bei amerikanischen Häusern ist die Küche: Die wird meist nicht als abgeshclossener Raum gebaut, sondern als offene Wohnküche gestaltet. Mittlerweile wird das aber auch bei uns ganz schön oft gemacht, weil es einfach gemütlicher ist :-)
Schauen Sie doch mal bei THE WHITE HOUSE american dream homes design rein
http://www.whitehouse.de/
http://www.whitehouse.de/
Die Bauweise der Haeuser in den USA hat sich in den letzten Jahren geaendert. Die meisten Haeuser werden heute mit Aussenwaenden aus Stein gebaut, aber die Innenwaende sind nach wie vor aus Holz und maximal 5 cm dick. Bilder etc. aufhaengen ist natuerlich einfach, aber wenn etwas Schweres aufgehaengt werden soll, wird es etwas problematisch!!!
Beim Hausverkauf ist es PFLICHT, einen Gutachter einzuschalten, der das Haus bewertet. Und zwar deswegen, weil in der Vergangenheit Häuser kurz nach dem Verkauf wegen (für den Käufer unsichtbarem) Termitenbefall zusammenfielen und die Käufer ruiniert waren.