Frage stellen
Juschrö17

Weiß jemand wo ich einen Übersetzer für die Bayerische Sprache finden kann?

Frage beantworten Frage Nummer 43522 Frage melden
Antworten (14)
Gregor.K.
Hallo Wolfgang, dazu kann ich dir leider nichts sagen
Melden
antwortomat
Ich welche Sprache willst Du denn Übersetzen?
Bayrisch - Englisch?
Bayrisch - Sächsisch?
Bayrisch - Frau?
Melden
bh_roth
Wieso Wolfgang?
Melden
Gregor.K.
@bh_roth: Juschrö17 heißt mit Vornamen Wolfgang !
Melden
Gregor.K.
Wieso sagst Du eigentlich nichts dazu, Wolfgang ?
Melden
Matt the Bird
Es gibt verschiedene Internetseiten, die kostenfreie Übersetzer zur bayrischen Sprache anbieten. Sie müssen dazu lediglich den von Ihnen gewünschten Text in den Übersetzer eingeben und bekommen dann die übersetzte Version angezeigt. Diese Anbieter erfüllen beispielsweise den geforderten Zweck: http://www.deutsch-bairisch.de/ oder auch http://www.bay24.org/lexikon/index.html.
Melden
Kiaralalla
Hallo, ich kann dir gerne bei deiner Frage helfen. Übersetzer gibt es viele. Warum aber willst dueinen Bayrischen übersetzer. Ich doch fast identisch mit der deutschen Sprache oder nicht. Wenn du unbedingt einen haben möchtest würde ich dir raten, mal im Internet danach zu suchen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Melden
micle
Tante Googel meldet z.B. diese beiden Links
http://www.bayrisch-lernen.de/wortschatz/wortschatz.html
http://respekt-empire.de/Translator/?page=translateEngine
Melden
hann8balang
Es gibt sogar von der Firma Langenscheidt ein ganzes Buch: Bayrisch - Deutsch; Deutsch - Bayrisch. Eigentlich ist dieses Lexikon eher als Spaß gedacht gewesen, da sich im Textteil auch sehr viele humoreske Zeichnungen befinden. Wer allerdings im tiefsten Oberbayern auf Urlaub ist, dem hilft dieses Buch auch hier sich zurechtzufinden.
Melden
Sallah
I koa so helfa, aba Bayer is a net Oberbayern alloa, miat da obaboayrischen Sprach.
do san dia Nieddabayer, da Obbapfälza, dia Schwabba, Allemana una dia Fanken.

Jetza hoast die Wahl Preiß, Boarisch is a net bloas "nord-tirolerisch" am Rand der Berge
Melden
Jonn
Vielleicht sind die Empfehlung hier interessant. Wenn ihr allgemein Vokabeln pauken wollt, wäre bayrisch-lernen.de perfekt. Ansonsten wären die Übersetzer Apps sinnvoll.
Melden
MaxTheDrummer
Habedere,
Es ist schwierig einen Übersetzer für das Bayrische zu finden, da bei uns jedes Gebiet etwas anders spricht. Heißt, wenn ich beispielsweise 10km von meinem Dorf entfernt bin sprechen die Leute da ganz anders wie wir in unserem Dorf. Gutes beispiel wäre der Ort Steinsdorf. Bei uns wird der begriff "Stoasdorf" ausgesprochen aber ein Stück weiter wird er "Stoisdorf" ausgesprochen.
Melden
wokk
Ich weiss, dass die Übersetzung von 'hä' wie bitte ist!
Melden
dschinn
Da muss man nicht 10 KM ausn Dorf raus... da reichts manchmal schon auf der anderen Straßenseite zu wohnen.

ProTipp: Das Wort Wischkästla sollte enthalten sein!
Melden