Frage stellen
Mattis Mayer

Wie bestimme ich die Dichte von Wasser?

Frage beantworten Frage Nummer 20218 Frage melden
Antworten (6)
netter_fahrer
Mit dieser Anleitung!
Melden
Nicopfiffu
Die Dichte ist bei Wasser besonders von der Temperatur abhängig. Eine Formel hierfür kenne ich zumindest nicht. Allerdings kann man im Internet unter www.wissenschaft-technik-ethik.de/wasser_dichte.html in einer Tabelle nachsehen, wie groß die Dichte bei welcher Wärme ist.
Melden
Grinch
Die Dichte lässt sich durch das Gewicht von einem Liter Wasser bestimmen. Demzufolge errechnet sich die Wasserdichte ganz einfach, indem man das Volumen des Wassers(angegeben in Gewicht) durch die dazugehörige Masse des Wassers(angegeben in Liter) dividiert.
Melden
UlliVonPulli
Das ist ja haarsträubend was hier so steht. Ist doch ganz einfach:
Dichte=Masse/Volumen
d.h. man misst 1 Liter Wasser ab und bestimmt dessen Masse (die Masse des Meßgefäßes muss man natürlich abziehen)
Normalerweise hat 1 Liter Wasser die Masse von etwa 1kg
1 Liter=1 Kubikdezimeter=0,001 Kubikmeter.
d.h. die Dichte ist dann: 1kg/0,001 Kubikmeter=1000 kg/m³
Melden
jogibaer
Das ist ganz einfach: Du musst zuerst das Volumen messen und dann das Wasser wiegen. Beide Werte miteinander verrechnet geben die Dichte. Bei einer bestimmt3en Temperatur erhälst du bei Wasser die Dichte eins. Ich glaube, das war bei vier Grad plus. Darüber und darunter dehnt es sich aus.
Melden
SchlawinerWitzel
Wasser wiegen wird nichts nutzen. Wenn man Babies wiegt kriegt man deren Gewicht ja auch nicht heraus.
Melden