Frage stellen
Joel-Jahn1952

Wie kann ich eine nachhaltige Desinfektion der Hände gewährleisten?

Frage beantworten Frage Nummer 33239 Frage melden
Antworten (7)
starrnax
Abschneiden und in Alkohol einlegen !
Melden
bifu70
Das Desinfizieren stellt für den Augenblick einen (annähernd, aber vernachlässigen wir das mal…) keimfreien Zustand her. Der hält genau so lange an, bis die Haut mit neuen Keimen in Kontakt kommt. In der Regel also bis zur nächsten Türklinke. Gegenfrage: Was um Himmels Willen willst du mit derart desinfizierten Händen? Keime in bestimmtem Ausmaße gehören zum Leben und ein gesunder Körper kann sehr gut mit ihnen umgehen.
Melden
0berguru
Ja. Alles andere würde in kürzester Zeit wieder verkeimen!
Melden
Vincent Schubert
Die typischen Desinfektionsmittel, wie zum Beispiel Sagrotan, gibt es oftmals in flüssiger Form, mit der man sich die Hände benetzen kann. Für unterwegs und zwischendurch gibt es diese Produkte ebenfalls als Feuchttücher, die sehr einfach in der Anwendung sind. Man sollte immer solche Tücher mit sich führen und im Bedarfsfall benutzen.
Melden
Lukapf
Es gibt im Handel vielfältige Desinfektionsmittel für Hände. Eines der bekanntesten ist Sagrotan, obwohl es selbstverständlich noch viele andere sehr gute Produkte gibt. Außer, dass das Desinfektionsmittel in flüssiger Form zur Verfügung steht, kann man sich mit getränkten Feuchttüchern desselben Mittels ausstatten, so dass man immer bestens gerüstet ist.
Melden
HerakIit1970
Nachhaltig? Garnicht.
Melden
MietzeKatze
Es gibt auf dem Markt die unterschiedlichsten Produkte, die zur Handdesinfektion geeignet sind. Typisch zu nennen, wäre Sagrotan. Um die Desinfektion noch weiter zu verstärken bzw. immer wieder aufs Neue aufzufrischen, so gibt es von fast allen Herstellern, mit Desinfektionsmittel getränkte Feuchttücher, die sich sehr gut für unterwegs eignen.
Melden