Frage stellen
Bernhardrocker18

Wie kann man auf natürliche Weise die Darmaktivität erhöhen? Jogurt und Leinsamen habe ich schon versucht?

Frage beantworten Frage Nummer 30570 Frage melden
Antworten (7)
Yasser
Bohnen
Melden
Hunk
die Frage steht schon 10 Minuten und wurde noch nicht von bh_roth beantwortet. Das ist doch disziplinlos, oder?
Melden
bh_roth
Meine Frau macht sich zur Unterstützung der Darmaktivität immer einen Tee aus Ingwer-Wurzeln. Sie sagt, diese Wurzel wirkt. Dazu wird frischer Ingwer gekauft, in Scheiben geschnitten, ausgekocht, und nach Erkalten getrunken. Sie trinkt täglich ca. 500 ml davon.
Melden
bh_roth
ätsch!
Melden
antwortomat
Ballaststoffreiche Nahrung essen.
Melden
Ysengrimus
Das kommt in erster Linie darauf an, was Du mit "Darmaktivität erhöhen" meinst.

Ist es zu fest, trink' 0,5-1 Liter Karamalz, Problem behoben.
Ist es zu weich, iss' McDonalds, Brot, trink' Kakao mit Milch oder ähnliches.

Der Darm arbeitet immer, man muss ihn nicht zu Supersportlerleistungen antreiben, das hat (auch wenn "activia" und der ganze Bullshit einem etwas anderes weismachen will) relativ gerine Auswirkungen auf die Toilettenbesuchsperistaltikerlebnisse.

Wenn Du es etwas lockerer und weicher angehen willst, über längeren Zeitraum, iss' jeden Morgen einen Apfel langsam und trink' dazu 4-5 Minuten ziehengelassenen starken schwarzen Tee mit Zucker/Kandis.
Melden
Linak1
Die wichtigste Regel hierbei ist, viel zu trinken. Mindestens 2,5 l am Tag sind zu empfhelen. Du kannst gleich am Morgen auf nüchternen Magen ein Glas lauwarmes Wasser trinken. Das wirkt auf natürliche Weise abführend. Viel Bewegung und eine ballaststoffreiche Ernährung wirken sich ebenfalls positiv aus. Apfelessig ist ebenfalls ein natürliches Hilfsmittel.
Melden