Frage stellen
Silk_lang1987

Wie muss man einen Fisch ausnehmen, damit man ihn danach grillen kann?

Frage beantworten Frage Nummer 33248 Frage melden
Antworten (7)
antwortornat
Mit den Fingern.
Melden
bifu70
Bei Sardinen etwa reicht es, sie zu schuppen und entlang des Bauches einzuschneiden und alles, was dir dann lose entgegen kommt, sorgfältig zu entfernen. Kein großes Ding.
Melden
starrnax
Quatsch !
Melden
hann8balang
Man sollte den Fisch sehr sauber ausnehmen, die Schuppen entfernen und waschen. Danach nach Geschmack würzen und auf den Grill legen. Es gibt Menschen, die einen Fisch auch im Ganzen auf den Grill packen. Das Geschmackserlebnis kann bei dieser Methode allerdings sehr leiden.
Melden
Bernhardrocker18
Es gibt Menschen, die einen Fisch im Ganzen auf den Grill packen, so wie man es oftmals in Fernsehfilmen sieht. Um ein schmackhaftes Grillerlebnis zu haben, sollte man den Fisch gründlich ausnehmen, entschuppen und sehr gründlich waschen und nach Bedarf und Wunsch würzen. Nur wenn der Fisch wirklich gut vorbereitet wurde, ist er auch schmackhaft.
Melden
Waldemar Stein
Der Fisch wird an der Unterseite vom Schwanz bis zum Kopf hin vorsichtig aufgeschnitten.
Dabei ist darauf zu achten, daß die Galle nicht verletzt wird, wodurch der
Fisch ungenießbar bitter würde.
Die Gräten möglichst an einen Stück mit dem Gerippe entnehmen.
Dann den Fisch von innen und außen würzen und nach Geschmack mit Kräutern
und Gemüse füllen.
Zum Grillen gibt es spezielle Fischroste, in die der Fisch eingeklemmt
wird, damit er nicht beim Wenden auf dem Grill auseinanderfallen kann.
Melden
itsalltitts
das gekröse eignet sich ausgezeichnet als lektüre
Melden