Frage stellen
krake_01

Wie sieht eine makrobiotische Ernährung aus? Worauf muss man achten?

Frage beantworten Frage Nummer 5995 Frage melden
Antworten (3)
Andre Becker
Schonmal vorab: Sich dauerhaft makrobiotisch zu ernähren, gilt als äußerst ungesund und ist daher nicht zu empfehlen. Auf Produkte wie Fleisch und Fleisch wird gänzlich verzichtet. Dagegen bilden hauptsächlich Getreide und Reis neben Gemüse und etwas Obst den Speiseplan. Auch Sojaprodukte gehören dazu. Man soll dadurch abnehmen können, ernährt sich allerdings nicht ausgewogen.
Melden
Helena Roth
Diese Art der Ernährung ist überwiegend vegetarisch. Man isst sehr viel aus Geteide und Gemüse. Fleische bzw. allgemein tierische Produkte gelten eher als schwer verdaulich und sollten nicht so oft zu sich genommen werden. Die Makrobiotik folgt einem Prinzip, dass sämtliche Lebensmittel zu einem ausgewogenen Ich führen sollen.
Melden
Ina79
Bei der makrobiotischen Ernährungsweise sind nur Vollkornprodukte, Gemüse, Soja und Hülsenfrüchte erlaubt. Milch und Weizenprodukte sind verboten. Eier und Fleisch hingegen dürfen verzehrt werden. Absolutes Tabu gilt für Alkohol, raffinierten Zucker und viele Medikamente.
Melden