Frage stellen
Gast

Wurde das TV-Magazin eingestellt?

Seit den 1970er-Jahren bin schon Stern-Abonnentin. Seit langem lag das TV-Magazin griffbereit in meinem Badezimmer, sodass ich nach Feierabend schauen konnte, ob es am Abend etwas Sehenswertes gab. Die Hinweise waren sehr hilfreich. Auch die Rätsel löste ich alsbald nach Erhalt und mein Lebensgefährte war fürs Sudoku zuständig. Leider suchten wir in der letzten Sternausgabe ergebnislos das TV-Magazin. Später entdeckten wir die Rätsel im Stern (Übrigens schwieriger auszufüllen, da zu nah an der Heftung!), aber leider kein TV-Programm. Man bekommt für immer mehr Geld, immer weniger geboten! Das Fehlen des TV-Magzins wäre ein weiterer Grund, das Abo zu kündigen.
Frage beantworten Frage Nummer 3000296344 Frage melden
Antworten (8)
Vandit
Frag doch mal beim Stern nach.

Und sprich mal mit Deinem Lebensgefährten, dass Du nach Feierabend auch mal ins Wohnzimmer darfst.
Melden
petspa
Ich habe mich auch schon gewundert,
wo das TV-Magazin geblieben ist.
Habe dem Stern geschrieben . Hier
auszugsweise die Antwort:

"Wie Sie bemerkt haben, liegt dem stern seit der letztwöchigen Ausgabe keine TV-Beilage mehr bei.

???????Dies wird zukünftig immer so sein. Da wir uns sehr kurzfristig dazu entschieden haben, die Produktion einzustellen, war eine Vorabankündigung nicht möglich. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Warum haben wir diesen Schritt getan?

Aus Leser/innen-Befragungen wissen wir, dass die Nutzung des TV-Programms deutlich und stetig abnimmt, die Produktion band aber jede Woche Platz, Energie und Ressourcen. Die Einstellung der Beilage ist deshalb sowohl aus wirtschaftlicher als auch umweltbewusster Sicht für uns sinnvoll und zeitgemäß."
Melden
petspa
Ich habe mich auch schon gewundert,
wo das TV-Magazin geblieben ist.
Habe dem Stern geschrieben . Hier
auszugsweise die Antwort:

"Wie Sie bemerkt haben, liegt dem stern seit der letztwöchigen Ausgabe keine TV-Beilage mehr bei.

???????Dies wird zukünftig immer so sein. Da wir uns sehr kurzfristig dazu entschieden haben, die Produktion einzustellen, war eine Vorabankündigung nicht möglich. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Warum haben wir diesen Schritt getan?

Aus Leser/innen-Befragungen wissen wir, dass die Nutzung des TV-Programms deutlich und stetig abnimmt, die Produktion band aber jede Woche Platz, Energie und Ressourcen. Die Einstellung der Beilage ist deshalb sowohl aus wirtschaftlicher als auch umweltbewusster Sicht für uns sinnvoll und zeitgemäß."
Melden
Vandit
Danke petspa, dass Du den richtigen Ansprechpartner genommen und die Antwort hier eingestellt hast. Was ist eigentlich eine "Vorab"ankündigung? Gibt es auch eine "Danach"ankündigung? Hat was von den zwei Zwillingen. ;-)
Melden
curio
Es ist ja super wenn die Tv Beilage aus Kostengründen eingestellt wurde, aber es ist nicht nachvollziehbar warum der Stern aus Kostengründen nicht günstiger wurde
Melden
curio
Es ist ja super wenn die Tv Beilage aus Kostengründen eingestellt wurde, aber es ist nicht nachvollziehbar warum der Stern aus Kostengründen nicht günstiger wurde
Melden
Eufemia
Hallo, ich bin auch seit fast 50 Jahren Stern Abonnentin,und hatte noch nie ein separates TV Magazin.Früher waren die Filmtipps super,dann wurde es immer dünner,und jetzt gar nichts mehr. mir reicht es jetzt ,werde aus Kostengründen kündigen,weil ich mir nämlich jetzt eine Fernesehzeitschrift kaufen werden.Der Stern ist eh flach geworden.
Melden
Vandit
Danke Eufemia, dass Du eine Wissenscommunity an Deinen Lebensplänen teilhaben lässt.

"Früher" hatten wir auch mal einen Kaiser. Und dieser hatte sicher keine Vorstellung, dass es heute z.B. das Internet gibt, wo man sich ganz hervorragend über TV-Programme und Filmtipps informieren kann. Er hatte nicht einmal die Vorstellung, dass es Fernseher geben wird.
Melden