Frage stellen
Gast

"Halb zehn" und "half ten"

Hallo,
wer hat negative Erfahrung mit den umgangssprachlichen Ausdrücken"halb zehn"
und "half ten" gemacht? Das eine bedeutet 9:30 Uhr, das andere 10:30 Uhr.
Mein Treffen mit einer anderen Person ist mißlungen, weil wir beide an unterschiedliche Uhrzeiten gedacht haben.
Frage beantworten Frage Nummer 57310 Frage melden
Antworten (9)
Albinez
"I become a Schnitzel!" :)
Melden
neilo
Hättest auch 2/4 zehn sagen können.
Melden
Albinez
Wandering is the millers lust!
Melden
hphersel
Amos,"half past ten" wird gerade in der Gegend um Manchester oft zu "half ten" abgekürzt/verballhornt. Das von Gast beschriebene Phänomen gibt's tatsächlich...
Melden
rrankewicz
Also, sollte ich zufällig mal in Manchester sein und mich mit einem deutschsprechenden Engländer zum Knoppersessen verabreden wollen, könnte es zu Missverständnissen kommen, habe ich das richtig verstanden?
Melden
Meyerhuber
Das angesprochenen half ten ist auch in Irland völlig normaler Sprachgebrauch. Verstehe nicht so ganz, warum 'halb zehn' Umgangssprache sein soll? Ich dachte immer, das sei ganz normales, korrektes Deutsch. Wenn in D jemand meint, half ten sagen zu müssen, um evtl. cool zu sein, hat selbst Schuld.
Melden
Deho
Und was bedeutet "half ten" in Birmingham? Das gibt es weder dort, noch in Manchester. Es ist wie mit dem" viertel zehn" im Deutschen. Viel deuten das falsch.
Melden
hphersel
Oh Mann, also noch mal ganz langsam zum Mitlernen: "Half past Ten" wird mancherorts abgekürzt zu "Half ten". Aber es ist und bleibt 10:30 Uhr.
In Deutschland hingegen gilt "halb zehn" als 09:30 Uhr. Mißverständnisse entstehen, wenn ein Deutscher "Half ten" hört und das fälschlicherweise wörtlich mit "halb zehn" übersetzt.
Melden
Meyerhuber
Viertel zehn ist 9.15, süddeutscher und süd-ostdeutscher Sprachgebrauch. Kann kein Pottler etwas mit anfangen.
Melden