Frage stellen
Meyerhuber

Olympide, Sportarten

Nach welchem 'Schlüssel' werden die olympischen Sportarten festgelegt? Die Anzahl der weltweit ausübenden Sportler kann es nicht sein, denn ich sehe fast nur Randsportarten.
Frage beantworten Frage Nummer 88970 Frage melden
Antworten (11)
Meyerhuber
Sollte Olympiade heißen, Tastatur klemmte.
Melden
bh_roth
Nachdem Schlapperhosen auf Snowboards olympisch wurde, und das klassische Ringen gestrichen, wundert mich nichts mehr. Ich denke auch, dass Schneekatze- und Schneemoped-Rennen den klassischen Super-G und Kaiten den Weitsprung ablösen könnten.
Melden
moonlady123456
Wann wird eigentlich Hallenhalma zur Olympischen Disziplin?
Darauf warte ich schon seit Jahren!
Melden
Opal
Und was ist mit Sackhüpfen oder Topfschlagen???
Melden
Skorti
1. Sackhüpfen hat es bei der Olympiade 1904 schon gegeben. Wurde aber nicht als olympische Disziplin gewertet.
2. Natürlich sind es Randsportarten. Was sonst? Ob im Sommer oder Winter. Außer Mannschaftssportarten, wie Fußball, Handball und Eishockey oder Einzelsportarten wie Joggen, Langlauf und Golf gibt es doch fast nur Randsportarten.
Speerwerfen, Biathlon, Kugelstoßen, Curling, Gehen oder Eiskunstlauf alles Randsportarten.
Aber in Verbänden organisiert, in ausreichend verschiedenen Ländern vertreten und mit Internationalen Wettbewerben. Dann kann es olympische Disziplin werden.
Melden
Meyerhuber
Skorti, ich sehe das anders. Speerwerfen, Kugelstoßen, etc. sind alte Disziplinen der Leichtathletik. Skispringen, Biathlon, Abfahrtslauf, Slalom, etc. sind ebenso alt eingesessene Sportarten, die ich aus meiner Kindheit kenne. Wenn ich aber heute irgendwelche Kinder mit komischer Frisur und Kleidung auf einem Brett den Berg runterfahren sehe, die drehen sich dabei noch ein paar mal, und ich keine Ahnung habe, ob das jetzt gut oder schlecht war, dann spreche ich von Randsportart. Als ich vor Jahren zum ersten mal 'Halfpipe' las dachte ich welch Verschwendung, machine wird mir zustimmen, aber als ich es dann sah, wurde mir bewusst, dass es pickelige Teenager im Schnee sind.
Melden
Skorti
Es ging um die Frage ob es nur Randsportarten gibt. Da muss man zumindest festhalten, dass Snowboardfahren in der Halfpipe von mehr Menschen betrieben wird, als Speerwerfen.

Ich schau den Quatsch zwar auch nicht, allerdings schau ich mir auch kein Slalom oder Eisschnelllauf an. Meine Disziplinen sind Biathlon, Curling und Skispringen.
Melden
Skorti
Biathlon war übrigens in den 60er Jahren auch neu, Der Sprint ist erst seit 1980 Olympisch, Verfolgung und Massenstart in diesem Jahrtausend.
Früher hieß Biathlon Militärlauf und wurde nur bei Olympischen Spielen in der Schweiz als Demonstrationssportart zugelassen. Mannschaften des Militärs liefen, 2 Schützen aus der Mannschaft mussten Schießen und es galt das Mannschaftsergebnis.
Hatte mit dem heutigen nichts zu tun.
Melden
Meyerhuber
skorti, Speerwerfen hat evtl. eine Tradition, die über das Jahr 1960 hinausgeht, ebenso Ringen. Meine Ausgangsfrage war jedoch warum welche Sportarte? Ich hörte gerade gestern, dass es diesmal 12 (ZWÖLF) neue Sportarten gibt.
Melden
Skorti
Habe ich doch geschrieben:
"Aber in Verbänden organisiert, in ausreichend verschiedenen Ländern vertreten und mit Internationalen Wettbewerben. Dann kann es olympische Disziplin werden."
Melden
micle
Ok bh: Würden man sich nur nach dem antiken griechischen Vorbild richten, dann gäbe es diverse Abwandlungen von Laufsport, Kampfsport und Pferdesport und sicher keine Winterspiele.
@Meyerhuber: wie immer ist Geld der Schlüssel.
Melden