Frage stellen
Gast

Warum werden die Eiskugeln immer teurer?

Inhaber einer Eismanufaktur meint: "Das Eis war schon immer zu preiswert." Die Kugel Eis kostet bei ihm 1,50 Euro, das sind 20 Cent mehr als im Vorjahr. Er gibt einen Verdienst von 12 Cent pro Kugel an. Das kann ich nicht glauben, da müsste er ja 9 Millionen Umsatz machen, um über die Runden zu kommen.
Frage beantworten Frage Nummer 3000125655 Frage melden
Antworten (3)
Skorti
Deine Rechnung muss ich nicht verstehen.
Woher hast du diese Zahl gewürfelt.
Bleiben wir mal bei dem Wort Verdienst, also nicht Gewinn, und gehen wir mal davon aus, dass der Verdienst nach Steuern und Versicherungen gemeint ist.
Wenn er von ca. 25.000 Euro Netto leben kann, muss er 312.500 Euro umsetzen, also ca. 210.000 Eiskugeln verkaufen. Ob es realistisch ist, über 200.000 Eiskugeln zu verkaufen lass ich mal offen. Das hängt von der Lage der Eisdiele ab.
Melden
dschinn
Du solltest immer nur die "teuren" Eissorten essen bei dem, dann kann er irgendwann dicht machen....

Beispiel: Schoko versus Pistazie
Die meisten Eisdielen kalkulieren einen Mischpreis und da kostet jede Kugel dann eben das Gleiche, egal ob Schoko oder Pistazie....
Nur dass Pistazie erheblich teurer in den Zutaten ist und wenn alle nur noch Pistazieneis nehmen würden, er bei jeder Kugel Verlust einfährt.
Melden
dschinn
Nachtrag:
Eine Eisdiele kann sich im Normalfall nicht gesund stoßen nur durch Eisverkauf von einzelnen Kugeln.
Das Geld kommt dann über andere Verkäufe wie Früchtebecher oder Kaffee usw. rein, gerade Kaffee ist hier eine Superquerfinanzierung, kostet wenig im Einkauf und bringt viel im Verkauf.
Melden