Frage stellen
Marco Müller

Was unterscheidet operatives Marketing und strategisches Marketing?

Frage beantworten Frage Nummer 32744 Frage melden
Antworten (5)
Harafi57
Ich glaube, dass strategisches Marketing sich auf die langfristigen Ziele und die Erfolgssicherung eines Unternehmens und operatives Marketing sich auf die kurzfristigen Ziele bezieht. Wobei das strategische Marketing dem Management vorbehalten ist, während das operative Marketing eine Sache der mittleren Führungsebene ist.
Melden
VoigterBoom
Das lässt sich am besten anhand eines Beispieles erklären. Wenn man eine neue Marketingstrategie einführen will, schafft man vorher die strategischen Voraussetzungen, wie die Ermittlung und Bereitstellung der dafür notwendigen Finanzen, und klärt die organisatorischen Abläufe, die für die Umsetzung der Strategie notwendig sind. Operatives Marketing bezieht sich auf die anschließende Umsetzung.
Melden
Stefan Jacob
Der Startpunkt zur Beantwortung dieser Frage sind eigentlich die Marketingziele. Deren Erreichung wird durch Strategien geleitet, die einzelne Maßnahmen (operatives Marketing) bündeln. Die Marketingstrategien bilden also langfristige Korridore innerhalb derer die operativen Maßnahmen stattfinden. Ziel = Fixpunkte; Strategien = Leitbahnen; Maßnahmen (operativ) = Beförderungsmittel, also einzelne Tools. Um es in einer Analogie auszudrücken: Ziele sind Wunschorte i.S.v. "Wo will ich hin"; Strategien legen die Route fest; Maßnahmen (operativ) sind das jeweilige Beförderungsmittel ("Was müssen wir dafür einsetzen" ... um innerhalb einer vorgegebenen Route ans Ziel zu kommen. Um es noch bildhafter darzustellen: Jeder kluge Feldherr weiß, dass er nicht irgendwie auf seinen Gegner einstürmt. Erst wird die Lage sondiert (= Ist-Analyse) und dann wird überlegt mit welchen Armeen (Land, Wasser, Luft) in welcher zeitlichen Abfolge und Intensität über welche Routen und mit welchen einzelnen Waffengattungen "operiert" wird. Ziele sind unverrückbar. Strategien sind langfristiger Natur und werden mittelfristig modifiziert, Maßnahmen (operativ) sind kurzfristig und taktisch und können innerhalb der strategischen Leitbahnen bedingt variieren (um z.B. auf kurzfristige Ereignisse zu reagieren, was analog einer Umleitung gleichkommt, die ja auch zum selben Ziel führt).
Melden
Rentier_BV
Stefan Jacob
Abgesehen davon, dass du eine fünf Jahre alte Frage aufgegriffen hast, salbaderst du ganz schön in der Gegend herum.
In diesem Komplex fällt auch ing793 durch haltloses Gesabbel unangenehm auf.

Zum Thema:

Marketing ist Werbung und Verkauf.
Strategie ist der Plan.
Operation ist die Durchführung.
Melden
Rentier_BV
Du kannst es nicht, lebe damit.
Melden