Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: Arbeitsvertrag

Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag

Hallo, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf geringfügiger Basis. Bis jetzt hatte ich 4 Std pro Woche an einem Arbeitstag zu arbeiten. Jetzt wollte ich auf 7 Std pro Woche erhöhen. Dazu bekam ich jetzt einen Änderungsvertrag in dem 2 Punkte stehen die ich nicht verstehe. Ich hoffe dass mir da jemand helfen kann. :-) 1. Die Ausschlussfrist, in der beiderseitige Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und dessen Beendigung innerhalb einer Ausschlussfrist von 3 Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend zu machen sind, gilt nicht für den Anspruch des Arbeitnehmers auf den gesetzlichen Mindestlohn. 2. Die Vertragsparteien vereinbaren ausdrücklich das beiderseitige Recht zur Kündigung auch während des Befristungszeitraumes. Den ersten Punkt verstehe ich überhaupt nicht und den 2. Punkt aus dem Grund nicht, weil ich ja keinen befristeten sondern seit einigen Jahren einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe. Danke schon mal im voraus

Befristeter Arbeitsvertrag (2 Jahre) - rechtlich steht mir ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu.

Hallo, Ich arbeite seit 2 Jahren (Vollzeit) bei einem Unternehmen, das ständig neue Leute einstellt und expandiert! Die Auftragslage nimmt deutlich zu.( wird vor den Mitarbeitern versucht zu vertuschen) Nun zu meinem Anliegen - ich hab mich entschlossen eine Abendschule zu besuchen um mein versäumtes Abitur nachzuholen. Mein Arbeitsvertrag läuft in 4 Monaten aus. Meine Sorge ist, dass die Personalabteilung mich als Schüler umschreiben wird, statt mir einen zustehenden unbefristeter Arbeitsvertrag zugeben. Wie ist hier die Rechtslage ? Was steht mir zu?

Urlaubsanspruch bei Pächterwechsel Probleme mit Stunden

Guten Tag,ich arbeite für ein Familienunternehmen seit fast 3 Jahren.In meinem Arbeitsvertrag steht 34 Kalendertage Urlaub ich habe bereits 30 Tage davon abgegolten. Seit einem Monat ist im Gespräch über hören sagen das die Filiale in der ich arbeite an den Betrieb direkt übergeben werden soll. Dazu hat uns aber weder der Chef mündlich noch schriftlich bisher informiert.So zu sagen wissen wir offiziell bis dato noch nichts davon. Jetzt soll ich allerdings laut meiner Filialleitung alle zu viel genommen Urlaubsstunden nacharbeiten da sie davon ausgeht das wir zum 1.10. Übernommen werden. Fazit der Vertrag bleibt bestehen lediglich ändert sich unser Chef bei dem wir angestellt sind. Muss ich den Urlaubsanspruch nun bis zum 1.10. Berechnen und alles Was drüber ist wirklich nacharbeiten?

Schriftstück, dass Stellenantritt versichert

Hallo zusammen, ich habe eine Stellenzusage erhalten, habe mir den Arbeitsplatz angeschaut, die Kollegen kennengelernt und den ersten Arbeitstag besprochen. Mir sagte man, dass die Verwaltung im Urlaub sei, weswegen ich meinen Arbeitsvertrag erst am ersten Arbeitstag erhalte. Deswegen sollte ich ein Schriftstück unterschreiben, mit dem ich versichere, dass ich die Stelle annehme und antrete. Jetzt stellt sich mir die Frage: Bedeutet das, dass ich auch garantiert eingestellt werde? Oder kann man mir aus unerklärlichen Gründen doch wieder absagen?

Arbeitsvertrag noch nicht unterschrieben - Rücktritt möglich?

Hallo, ich hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch. Diese Woche meldete sich die Firma telefonisch bei mir, ob ich noch Interesse hätte. Bei dem Gespräch wurde mir auch das Gehalt mitgeteilt (Abrechnung auf Stundenbasis, da Teilzeit). Ich sagte telefonisch zu. 2 Tage später erhielt ich vorab per Email den Arbeitsvertrag. Das Original bekomme ich noch per Post. Im Arbeitsvertrag weicht nun jedoch der telefonisch vereinbarte Stundenlohn ab (niedriger), ebenfalls werden nur 2 Wochen Urlaub gewährt + 5 Tage Sonderurlaub. Nebentätigkeiten sind nun vorab schriftlich zu beantragen und vom AG zu gewähren (war im Gespräch nicht so). Ebenso enthält der Arbeitsvertrag einen Passus, der den AG berechtig, mich innerhalb des Betriebes oder der verschiedenen Betriebsstätten (auch weiter weg) zu versetzen. Davon war beim Gespräch nichts erwähnt worden. Ebenso folgende Klausel: Wird das Arbeitsverhältnis vor Dienstantritt ordentlich gekündigt, läuft die Kündi-gungsfrist erst mit dem vereinbarten Tag des Arbeitsbeginns. Der Arbeitsvertrag wurde von mir noch nicht unterzeichnet. Zwischenzeitlich hat sich noch ein anderes, besseres Angebot für mich ergeben und ich würde lieber dieses annehmen. Frage: Wurde mit meiner telefonischen Zusage bereits ein Arbeitsvertrag geschlossen, oder ist der Arbeitsvertrag erst mit meiner Unterschrift wirksam und kann ich davon ohne Ärger zurücktreten? Vielen Dank für eine schnelle Antwort, da die Sache sehr eilt. VG Mordillio

Rücktritt unterschriebener Arbeitsvertrag (ohne Kündigungsfrist)??????

Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben, den ich aber nicht antreten kann (Grund egal - hat aber nichts mit Krankheit zu tun). In dem Arbeitsvertrag steht nichts von einer Kündigungsfrist o.ä. auch nichts über eine Klausel, dass es eine Strafe gibt, wenn ich den Vertrag nicht antrete, Wie kann ich also aus dem Vertrag wieder rauskommen? Der Vertrag würde am 1.4.15 anfangen... Liebe Grüße

Weis jemand, wo ich Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag, Muster für Formulare und so was bekomme?

Im Rahmen meiner Ausbildung soll ich mich mit arbeitsrechtlichen Verträgen wie Aufhebungsvertrag, Formularmuster usw. befassen. Ich habe keine Ahnung, wo ich suchen muss und wäre für Hilfe dankbar.