Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: film

Film gesucht: Der Marsch

Äußerst sehenswert und heutzutage top aktuell. Das Thema Flüchtlingswelle aus Afrika die Europa überschwemmt. Wikipedia hat ihn: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Marsch_(Film) Im ARD oder ZDF lief er kurz nach 1990. Leider konnte ich ihn bisher nirgends bekommen. Wer kann helfen?

ferbsehfilm "Orden für die Wunderkinder" mit Karl-Heinz Schrot

gesehen vor 40 - 50 Jahren etwas nach dem Film "Wir Wunderkinder" Warum wird dieser herrliche satirische Film auf die deutsche Bürokratie nicht wiederholt, wie so manches, was ehr Mist ist?? Ein ehemaliger "Betrüger" verspricht politischen Promis den Bundesverdienstorden gegen Zahlung einer hohen Summe auf sein Konto - und sie zahlen usw ......

Wie heißt der Film?

Ich suche den Titel eines Films, der einen Raubüberfall zum Thema hat. Ich habe ihn in den 80er Jahren gesehen und kann mich nur noch bruchstückhaft erinnern, dass es um eine Bande ging, die "Geldbomben" aus LKW/Zug gestohlen haben. Versteckt wurde die Beute in einer Art "Felsmassiv" oder Tunnel. Da der (englische/französische?) Film sehr spannend war - es ging von den Vorbereitungen des Coups über die Durchführung bis hin zur Aufdeckung - bin ich seit Jahren auf der Suche danach und bin für jeden Hinweis dankbar!

Märchenfilm

Ich suche einen Märchenfilm in welchem arme Frauen auf Besen reiten/fliehen. Vermutlich ein sog. Ostblockfilm. Aus den 80ern etwa.

Filmname vergessen...

Moin Leute. Ich hab früher mal in der Schule einen Schwarz/Weiß Film gesehen. Ich glaube er war Schwarz/Weiß. Es ging dort um Gummi, und Leute (ich glaube sogar Autos) konnten mit diesem Gummi unglaublich hoch springen. Es wäre echt erfreulich wenn Ihr mir den Namen schreiben könntet. :-)

Wie heißt der Film?

Hallo, seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Film, den ich vor ca. 25 Jahren gesehen habe. Es ist ein französischer Film von oder in der Art wie Eric Rohmer. Der Titel könnte "Betrug" oder ähnlich lauten. Es geht um eine Dreiecksgeschichte, bei der ein Mann von seiner Ehefrau und seinem besten Freund betrogen wird. Der Film erzählt seine Geschichte in Rückblenden und steigert die Spannung dadurch, dass der anfangs unwissende Zuschauer von Rückblende zu Rückblende mehr Informationen erhält, bis er gegen Ende sogar wissender ist als die Darsteller. Wie ein roter Faden zieht sich dabei die Frage durch den Film: Wer hat zu welchem Zeitpunkt was gewusst. - Ab wann wusste der betrogene Ehemann, dass er betrogen wurde? - Ab wann wussten die Betrüger, dass der Ehemann wusste, dass er betrogen wurde usw. Der Film beginnt äußerst langatmig. Wenn ich mich recht erinnere mit einer 20-minütigen fast statischen Kameraeinstellung. Zwei Personen (Ehefrau und Liebhaber) sitzen an einem Tisch eines sehr einfachen Restaurants. Aus dem Gespräch erfährt man, dass sie früher einmal ein Verhältnis hatten. Im Laufe der Unterhaltung verdichtet sich allmählich die Befürchtung, der Beste Freund/ Ehemann könnte eine Ahnung gehabt haben. Dann folgt die erste Rückblende. Dieses Prinzip von sich verdichtender Ahnung verstärkt sich immer mehr und verleiht dem Film eine - wie ich finde - einzigartige Dramaturgie. Wäre wundervoll, wenn jemand helfen könnte. Gruß Leo

Vogelschwarm filmen

welche Hintergrundmusik würde sich da anbieten, bei einem örtlich begrenztem , sich immer wieder änderdem Schwarm, ähnlich einem Fischschwarm

Reizüberflutung

riesengroße Bildschirme , Werbung ohne Ende , animierte Trickfilme ohne Hándlung und Sinn, es geht auch einfacher, warum also so kompliziert