Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: Heizungen

Wenn ich in meinem Auto Sitzheizung nachrüsten will, was hab ich für Möglichkeiten?

So eine Auflage möchte ich eigentlich nicht unbedingt, sieht Opa-mäßig aus, wie ich finde. Aber was wäre die Alternative?

Ist eine mobile Klimaanlage empfehlenswert? Habe gehört, dass die echte Energieschleudern sind...

Bei mir in der Wohnung wird es im Sommer wirklich sehr warm, daurm möchte ich mir ein Klimagerät anschaffen. Welche Kühlleistung sollte das Gerät haben bei einer Raumgröße von 20qm? Ich habe auch gehört, dass ein Innengerät die Raumluft verschmutzen kann. Ist da was dran? Gibt es vielleicht vergleichbare Alternativen mit weniger Nachteilen?

Wie oft und wie sollte man eigentlich Heizkörper reinigen?

Und zwar handelt es sich um die Nachtspeicheröfen in meiner neuen Wohnung - hatte solche noch nie. Muss ich die irgendwie pflegen, und wenn ja, was genau muss ich machen und in welchen Abständen?

Kennt jemanden wirklich effektive alternative Heizungen?

Ich suche nach Möglichkeiten, meinen Lebenswandel grüner zu gestalten. Was kann ich mit der Heizung tun?

Was brauche ich alles, wenn ich meine Heizkörper streichen will?

Kann ich dazu jede Farbe nehmen oder brauche ich wegen der Wärmeentwicklung eine spezielle, welche Pinsel sind zu empfehlen und was muss ich sonst noch alles anschaffen?

Weiß jemand, wo ich im Raum Hamburg günstig Heizöl kaufen kann?

Unsere letzte Ölrechnung war einfach viel zu hoch, und wir möchten gerne nicht mehr als nötig für unsere Heizung ausgeben. Hat vielleicht jemand einen Tipp für uns, wo wir bestellen könnten?

Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich eine elektrische Fussbodenheizung nachrüsten möchte?

Es geht eigentlich nur um einen Raum, ums Bad, da ist der Boden so schrecklich kalt. Es ist ungefähr 16 Quadratmeter groß. In den anderen Zimmern reicht uns die Zentralheizung gut.