Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: Hund

Schutzvertrag Hund

Ist es tatsächlich so, dass die vorherige Besitzerin den Hund zurückholen kann?...So wie es in der vorherigen Frage geschildert wurde?... Der Hund hat einen „Nabelbruch“....da kann doch die neue Besitzerin nichts dafür... Und wenn die alte Besitzerin auch in einem solchen Fall den Schutzvertrag „ausnutzen“ kann, wollte sie meiner Meinung nach nur schnelles Geld, durch die Schutzgebühr - die sie ja einbehalten darf - machen! Und diese macht sich um das Wohlergehen des Hundes, der sich ja als Welpe nach einem Monat gerade an sein neues Zuhause gewöhnt hat, nicht wirklich Gedanken! Sollte das tatsächlich der Fall sein, würde mich das ganz klar davon abhalten, einem Hund MIT Schutzvertrag ein neues Zuhause zu bieten, denn ich müsste ja ständig Angst haben, dass der alte Besitzer unser neues Familienmitglied zurück fordert!

Darf mein Vermieter von mir eine Unterschriften sammlug verlangen?

Ob die anderen Mieter der Hauses damit einverstanden sind das wir einen Hund in unserer Wohnung haben...

Bei meinem Hund sind auf der Haut am Schwanz wurzelfoermige Auswuechse, die am Ende vertrocknet sind u dann abbrechen.

Das Ganze konzentriert sich auf einen Fleck in der Groesse e 1-Euro-Geldstuecks. Die Haut darauf ist blutig u die wurzelartigen Gebilde bluten auch , wenn sie nahe der Haut abbrechen.

Im Vergleich Hund für 8 Wochen in Obhut genommen

Ich lebe in Trennung von meinem Mann, um die Wohnung alleine nutzen zu dürfen gab es eine Gerichtsverhandlung die mit einem Vergleich endete. In diesem Vergleich hab ich mich breit erklärt den Hund meines getrennt lebenden Ehemanns für ( wochen zu beaufsichtigen. Dieser Termin ist nun vorbei, ich weiss nicht wo mein getrennt lebender Ehemann sich aufhält und am Telefon drückt er mich weg. Was kann ich den jetzt tun mit dem Hund. Es war nie die Absicht Ihn auf dauer zu behalten, da ich das aus dienstlichen Gründen auch gar nicht kann. Darf ich den Hund weitervermitteln, mein getrennt lebender Ehemann hat ja anscheinend kein Interesse mehr an seinem Tier.

Umgang mit Hund nach Trennung

Der Hund ist 8Jahre alt und wurde während einer 12jährigen Beziehung gekauft. Nach der Trennung ist der Hund bei mir geblieben. Mein Partner war während der gemeinsamen Zeit überwiegend auf Montage, so dass ich mich immer um den Hund gekümmert habe. Jetzt will er das der Hund alle 14 Tage bei ihm ist, das wäre nicht das Problem aber wenn er nicht zu hause ist soll ich den Hund seiner Tochter geben. Wenn ich mich weigere droht er mit Konsequenzen. Was kann ich tun?

Mein Rüde hat eine Hündin gedeckt jedoch ohne Erfolg jetzt möchte die Dame ihr Geld zurück

Hätte ein Hündin da zum decken lassen von meinen Hund wir haben alles ohne vertag gemacht ! Wir haben ausgemacht ich schick ihr Video wenn es geklappt hat das habe ich auch gemacht als sie zusammen gehängt sind , jetzt ein paar Wochen später kommt sie und sagt ihre Hündin ist nicht trächtig geworden und sie will ihr Geld zurück ? Geht das da ja ich alles erfüllt habe und mein Rüde auch ? Ich hab ihr angeboten nach zu decken das Will sie auch nicht

Hund im Auto gelassen - Anzeigen?

Unfassbar, was ich heute erlebt habe! Nach dem Einkaufen, wollte ich vom Parkplatz fahren, da entdecke ich tatsächlich einen kleinen Hund im Auto. Der Besitzer hat ihn bei 25 Grad Außentemperatr einfach im Auto gelassen ohne das Fenster zu öffnen! Ich wollte gerade die Polizei rufen, als die Besitzerin aus dem Markt kam und sich keiner Schuld bewusst war und sogar einfach abgedampft ist. Dabei steht auf Seiten wie dieser: http://www.bussgeldtabelle.org/tiere-auto/ überall geschrieben, dass man sein Haustier im Sommer nicht im Fahrzeug lassen soll. Nun meine Frage: Kann ich die Dame bei der Polizei oder dem Tierschutz anzeigen? Ich habe mir ihr Kennzeichen notiert. Ich finde sie sollte unbedingt dafür bestraft werden, sonstz passiert sowas nochmal!

san isidro labrador

welche charaktereigenschaften bringt ein san isidro labrador mit?

Schlafen Hunde mit offenen Augen?

Ich bin mir manchmal nicht ganz sicher, ob mein Hund schläft oder nicht. Er liegt völlig entspannt da und atmet sehr ruhig, hat die Augen aber halb geöffnet. Schläft er oder hat er immer noch das Gefühl mit halbem Auge wachen zu müssen?

Gewicht zulegen (nicht beim Mensch!)

Mal als bewusster Gegensatz zu den vielen Abnehmfragen: Unser Hund gehört nicht zu den Rassen, die kein Sättigungsgefühl kennen und ihren Napf immer leerfressen, kann also nicht überfüttert werden. Und genau das ist Problem: er hat oft keinen oder zuwenig Appetit, nimmt langsam aber sicher ab, ist abe rkörperlich laut Tierarzt in Ordnung. Hat einer von Euch eine Idee, wie ich ihn dazu bringen kann, mehr zu fressen? Mir ist klar, dass diese Frage wieder eine Menge unterhaltsamer, aber nicht hilfreicher Antworten generieren wird. Aber ich bin und bleibe nun mal ein Optimist ;-)