Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: Internet

Webcam sendet Bilder ins Internet, für Jedermann sichtbar. Aber wie kann jemand diese Bilder finden?

http://www.stern.de/tv/ip-kameras-von-aldi--ausspioniert-im-eigenen-haus---sicherheitsluecke-entdeckt-6677576.html Das hier kapiere ich nicht. Es steht in dem Bericht, man könne die Cam mit einer Suchmaschine finden. Aber woher weiß jemand was er da als Suchbegriff eingeben muss? Meiner Meinung nach wäre das purer Zufall, solche Bilder zu finden. Wie könnten da z.B. Einbrecher danach suchen ?

Wie lange wird die Rente in D nach Ableben noch gezahlt?

14 Tage? Sechs Wochen? Drei Monate? Natürlich nicht an die neue Anschrift des Verstorbenen, sondern an die Hinterbliebenen.

Internet-Tarife im außereuropäischen Ausland

Welcher Smartphone Internet- Tarif und welcher Anbieter ist für kurze Internetbesuche im außereuropäischen Ausland der Beste?

Darf die Telekom alles?

Seit Anfang 2014 hat sich die DSL Signalqualität an meinem Telefonanschluss massiv verschlechtert. Alle Versuche, einen fähigen Techniker des Providers für dieses Problem zu finden, scheiterten. Die Beauftragung von DSL 16000 fand 2008 statt, vorher war nur offiziell ISDN Versorgung und Eigenbau- Richtfunk möglich.(Superländliche Gegend, doch wissen wir schon mal was Häuser sind!) Auch ein Umzug innerhalb der Ortschaft verlief überraschenderweise ohne Probleme. Ab ca. März/ April 2014 fing es dann schleichend mit einer Verschlechterung der DSL Werte an, Verbindungsabrüche und starkes Signalfading war immer häufiger an der Tagesordnung und die Techniker überprüften zwar immer wieder die Leitung und den Hausanschluß, doch dies ohne wirklichen Befund. Der zuletzt anwesende Spezialist meinte sogar, das können Einstrahlungsstörungen sein, verursacht durch alte Fernsehgeräte oder andere schlecht abgeschirmte Elektrogeräte! (VOODOO HOODOO^^) Auch ein, der Verzweiflung geschuldeter, Routerwechsel(Speedport 724V) von einem anderen Hersteller brachte keine wirkliche Verbesserung, dies auf Empfehlung eines Technikers, weil das erste Gerät die IPV6 Protokolierung nicht verarbeiten konnte.(Mein derzeitiges kann es übrigens auch nicht!) Nachdem die erstellten Tickets über den Mangel, kommentarlos geschlossen wurden("Alles in Ordnung!"), ließ ich entnervt von einem Anwalt einen netten Brief schreiben, das jedoch führte ebenfalls zu nichts, ich bekam sogar nach ein paar Wochen den rechtsunverbindlichen Rat vom Anwalt, hiervon die Finger zu lassen. Also surfe ich bis heute in Stoßzeiten(die meiste Zeit des Tages) mit gemessenen und belegbaren 0,5 bis 1 Mb/s, statt den 16 für die ich bezahlen muss. Ein geplanter Ausbau auf 50 Mb/s durch teilweise Glasfaserkabelverlegung findet aktuell statt, dieser soll angeblich auch noch im Dezember d. Jahres abgeschlossen sein. Ein gänzlicher Ausbau auf Glasfaserversorgung, lohnt scheinbar für das kleine Kackdorf nicht, dazu ist keine Abnehmerstruktur(wird auch Kommunalpolitisch verhindert) vorhanden, ergo scheuen sich hier die Privaten zu investieren. Zu einem anderen Anbieter wechseln ist nicht wirklich sinnbringend, denn die können auch nur so gut wie es der Bundeshoheitliche Leitungsbesitzer(Besetzer!) zulässt. Was mich jetzt nur noch interessiert, ist a. Gibt es keinerlei rechtliche Möglichkeiten diesen Herrschaften ein wenig die Richtung vorzugeben und b. eine Rechnung wegen zuviel kassierten Euros zu präsentieren, oder ist es tatsächlich Fakt dass die treiben können was sie wollen?

Ich mach jetzt mal den Pros

Ich hatte jetzt seit Dienstag quasi kein Internetzugang. Anfangs dachte ich, der Internetzugang war komplett platt. Aber dann bemerkte ich, dass nach unendlich langen Warten zumindest Chrome sich meldete (aber das war es dann), und Facebook, aber nur rudimentär, fast wie eine HTML-Seite. Bei allem anderen brach das Laden ab mit "Diese Seite steht nicht zur Verfügung". Also keine eMail, kein Suchen, kein Online-Banking, kein gar nichts, auch keine WC, Wie kann das sein, dass manches sich meldet, das meiste aber abbricht? Gibt es da verschiedene- ich nenne es mal "Timeouts"? Und könnte man das einstellen?

Datenschutzfehler! Dies ist keine sichere Verbindung

So sprach Chrome heute mit mir, und verweigerte das surfen auf eine Seite, auf die ich schon häufig mit Chrome gesurft bin. "Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er www.xxxxxx.xx ist" Wie kann ich Chrome davon überzeugen, dass das die Seite ist, die ich schon immer mit Chrome öffnete?

was sind add ons

was sind add ons

Internet stürzt immer ab

Ich habe das Problem das mein Internet Anbieter in letzter Zeit vermehrt Probleme mit der Verbindung hat. Das geht schon seit 2 Wochen. Woran kann das liegen und haben das Problem auch andere Anbieter? Sonst würde ich mir überlegen, zu wechseln, je nachdem wie teuer die anderen sind.

Welches Betriebssystem schützt die privatsphäre am besten

Leider muss ich immer wieder lesen das die Betriebssysteme die Benutzer aushorchen und daten bereitwillig ins internet übertragen. Windows IOS Android UNIX ... Wie kanneine Privatperson feststellen welche Daten übermittelt werden und wie kann das, z.B. mit Drittanbieter Soft/hardware unterbunden werden. Firewall (Software) Firewall (Hardware)

E-Mail Problem

ich habe das gleiche Problem, sehe zwar die einzelnen e-Mails kann sie aber nicht öffnen, seit ich vor kurzem die Nachricht bekam"die Seite ist nicht sicher", 2 Tage später konnte ich für diese Seite eine "Ausnahme" eingeben, seitdem kann ich keine e-Mail mehr öffnen. T-Online habe ich kontaktiert, die haben mir gesagt ich solle "3 Ports"? deaktivieren, dann ging es 1 Tag am nächsten Tag war dass Problem wieder da.