Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: Rente

Bin 61 möchte kündigen/mich kündigen lassen um bei meinem kranken Mann zu sein

Ich bin seit 17 Jahren in einem Unternehmen tätig. Das Unternehmen (4.000 MA) wurde jetzt von einem französischen Unternehme übernommen. In meiner Position wird damit englisch und französisch erwartet. Ich spreche beides nicht. Da es meinem Mann (Rentner) seit Jahren nach Krebs, Schlaganfall, Durchblutungsstörungen und Bandscheibenvorfall ... psychisch nicht gut geht und ich den Anforderungen in meinem Job nicht mehr gewachsen bin, möchte ich die uns bleibende Zeit gerne mit meinem Mann verbringen. Eine Pflegestufe werden wir nicht erhalten. Ich habe 45 Beitragsjahre zur RV bereits voll und kann mit 63 Jahren und 8 Monaten in die abschlagsfreie Rente gehen. Das schaffe ich aber unter diesen Belastungen nicht. Wurde dieses Jahr bereits von meinem Hausarzt bezüglich psychischer Erkrankung krankgeschrieben. Kann ich mich kündigen lassen ohne eine Sperre bei der AfA zu erhalten? Kann ich so die mir noch fehlenden 2,5 Jahre bis zur Rente halbwegs überbrücken? Oder was soll ich tun? Ich hoffe, jemand weiß Rat sonst werde ich Anfang des Jahres selber kündigen.

Auswandern nach Mittelamerika (Costa Rica)

Hallo, ich bin wegen einer Erkrankung seit mehreren Jahren erwerbsunfähig und beziehe eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Dieses Jahr bekam ich nun die Mitteilung von der Rentenkasse, dass ich bis zur Altersrente als erwerbsunfähig eingestuft bin. Nun möchte ich Deutschland verlassen und mich für die nächsten Jahre (oder für immer) in Mittelamerika (erst mal Costa Rica) niederlassen. Ob und wie oft ich in der Zeit nach Deutschland zurückkehre ist noch offen. Aktuell habe ich ein Zimmer im Haus meiner Schwester gemietet und bin dort auch gemeldet. Das Zimmer würde ich weiterhin mieten. Ich möchte meinen Hauptwohnsitz in Deutschland behalten. Meine Schwester würde sich dann um die Post kümmern. Ich möchte in dem Zielland dann auch eine Daueraufenthaltsgenehmigung/Dauervisa/Residencia beantragen. Meine Fragen: 1) Bin ich verpflichtet den Auslandsaufenthalt der Meldebehörde mitzuteilen? 2) Kann oder muss ich meinen Aufenthaltsort als Nebenwohnsitz/Zweitwohnsitz anmelden? Danke für Ihre Hilfe

fruehrente

ich bin 56 jahre und moechte fruehrente beantragen ,geht das ueberhaupt schon bzw wie mache ich das.

ich bin schon frührentner bin 58 Jahre kann ich jetzt schon in altagsrente gehen ?

ich bekomme schon eine EU Rente kann ich auch jetzt ganz normal die altersrente beantragen ?

Warum zahlen Beamte nicht wie in Österreich und Schweiz in die Rentenversicherung ein?

In Österreich und der Schweiz zahlen alle,auch Beamte ein.Deswegen bekommen alle im Schnitt 40% mehr Rente als in Deutschland. Im Schnitt bekommt ein Östereichischer Rentner 1800€! Ein deutscher muß sich im Schnitt mit 1000€ begnügen,was ja kaum zum Leben reicht!

Wie hoch ist der Freibetrag bei einer Altersrente

Mir werden als Rente 509.74Euro ausgezahlt. Wieviel kann ich hinzuverdienen ohne dass ich eine Einkommenssteuererklärung machen muß?

Rentenverzichtserklärung

Was ist bei einen Minijob ratsam bei einer Rentenverzichtserklärung.

Leibrente, mit welcher Institution kann ich so etwas organisieren?

Ich bin Rentner, habe ein Haus und keine Erben. Meine Rente ist ziemlich niederig. Ein Freund hat mir zur Leibrente geraten. Die Idee ist, das Haus zu verkaufen gegen eine monatliche Summe, wobei diese bis an mein Lebensende ausgezahlt wird und ich auch bis dahin Wohnrecht habe. Beim googeln habe ich festgestellt, daß es viele Infos darüber gibt, aber mit welcher Institution ich so einen Vertrag eingehen kann habe ich nicht gefunden. Meine Bank macht sowas nicht, und meine Versicherung auch nicht. Weiß jemand mehr??