Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: Wohnung

Wohnungseingangstür Typ SK3, Luftspalt Türblatt zum Boden messen

Guten Tag, wie misst man fachgerecht richtig den Luftspalt zwischen Wohnungseingangstür - Türblatt zum Boden? Misst man von der großen weißen Fläche des Türblatts, diese ist weiß lackiert, oder berücksichtigt man auch die Faser, die unterhalb der unteren Kante ist? Es geht um Klasse SK 3 mit höherem Schallschutz, daher ist das Maß des Luftspaltes sehr wichtig. Danke für Rat im Woraus! Viele Grüße Noriko

Wasserschaden an Decke Raum Mitte

Der Vermieter hätte einen Dachdecker kommen lassen.Laut dessen Aussage ist es auf mangelndes lüften und heizen zurück.Es ist noch dazu eine Innenwand.Wenn es regnet bilden sich Tropfen an der Decke.Ist das überhaupt auf mangelndes heizen und lüften zurück zu führen (20grad im Wohnzimmer .Lüfte morgens und Abends!

Eigene Erstwohnung mit 42

Hallo, ich bin mittlerweile 42 und habe Probleme, da ich seit Jahren versuche aus dem Haus meiner Eltern auszuziehen. Aber nicht weiß wie ich dass mit wenig Kapital anstellen soll. Mein Verdienst ist zwischen 1100 und 1200 Euro. Ich habe jetzt 1200 Euro gespart mit einem Bausparvertrag und noch mal 700 Euro auf meinem Konto als Puffer. Allerdings null Elektrogeräte wie z.B. Herd, Waschmaschine, Kühlschrank und geschweige denn eine Küche. Wenn ich mir Kredit oder Darlehensangebote ansehen, sind die Raten teils recht hoch. Ich weiß nicht mal was ich als alleinstehende Person an Essen und Trinken benötige und kann darum die Kosten absolut nicht einschätzen. Auch nicht was Kaltmiete + Nebenkosten kosten würde. Gut ich habe mir hin und wieder ein paar Küchenutensilien gekauft aber das bringt ja nicht wirklich viel.... Ok man könnte gebrauchte E-Geräte holen. Aber woher soll ich dann wissen, ob die noch wirklich funktionieren und wenn ja, wie lange sie halten. Will man das? Ich bewerbe mich ziemlich oft auf Wohnungen, sehe mir die dann an aber dann steh ich da und weiß nicht wie ich mich verhalten soll, was sagen.... Wenn das so weiter geht komme ich ins Guinnessbuch als älteste Person Deutschlands die noch bei ihren Eltern wohnt.

Mietrecht

Habe zusammen mit mein Bruder in eine Wohnung gelebt der Mietvertrag lief auf seinen Namen da er ausgezogen ist und ich weiterhin hier lebe würde ich verklagt und war auch vor Gericht. Ich habe mich mit der Gegenpartei geeinigt die Wohnung in 3 Monaten zu verlassen jetzt habe ich ein Schreiben von der Anwältin von der Gegenpartei bekommen ihre Anwaltskosten zu bezahlen , wie kann das sein ich mein Er hat selbst die Anwältin beauftragt , können Sie mir bitte da weiter helfen wie ich da am besten Vorgehen soll. Bitte ich kann das Geld nicht bezahlen .

Wie finde ich eine günstige Mietwohnung in Hamburg?

Wir bekommen bald Nachwuchs und müssen uns daher vergrößern. Wir sind Normalverdiener.

Wohnung Einbruchssicher machen

Hallo, hat jemand Erfahrungen damit, wie man möglichst kostengünstig seine Wohnung Einbruchsicherer machen kann? Danke. Lg

Gehören Armaturen grundsätzlich zum Mietobjekt, leere Wohnung?

Guten Tag, ich habe eine neue Wohnung unmöbiliert übernommen.In diesem Haus gibt es keine Waschküche. Somit muss auch die Waschmaschine in diese kleine Küche. Da gibt es aber nicht mal einen Wasserkran,keinen Anschluss für die Waschmaschine und Spüle, keinen Ablauf. Dies habe ich dem Vermieter gemeldet auch den kaputten Unterboden, so wie undichte Fenster und Wohnungstür. Für mich ist es jetzt wichtig zu erfahren, wie das mit den Armaturen in der Küche ist, in einer leeren Wohnung, Vermietersache wie im Bad? LG

Wohnsitz ummelden (Hartz4)?

Kurze Schilderung der Situation. Ich wohne noch bei meiner Mutter, die Hartz4 bezieht und ich dementsprechend auch, da ich momentan auf einen Studienplatz warte und nicht arbeite. ich mache gerade aber auch eine Ausbildung (''selbstzahlende Ausbildung'' ohne Gehalt). Da ich zum Monatsmitte fertig bin und angestellt werde bekomme ich auch schließlich Gehalt. So nun möchte ich demnächst aber auch zu meinen Großeltern ziehen. Sie wohnen nur ein paar Straßen Nummern weiter entfernt und haben ein zimmer frei in ihrem großen Haus. Es ist für mich einfach angenehmer dort zu wohnen um diese Entscheidung mal zu begründen ohne ins Detail zu gehen. Ich müsste auch keine Miete zahlen. Ist es möglich das umzusetzen, was genau muss ich dabei beachten? Leider kenne ich mich mit solchen Dingen nicht aus und erfülle natürlich total das Klischee des in der ''wahren Welt'' nicht zurechtkommenden Abiturienten, der zwar lyrische Texte analysieren kann aber nichts von Wohnsitz ummelden versteht. Ich habe mich auch selbstverständlich eigenständig damit beschäftigt, brauche jedoch Sicherheit von Leuten die sich wohl besser auskennen. Deshalb bitte ich um Verständnis. Danke im Voraus

Einwohnermeldeamt

Also ich will gerne bei meinem Freund mit einziehen aber der wohnt noch bei seinen Eltern im Eigenen Haus es gibt deshalb Werder mietvertrag noch Miete zu zahlen wie verhält sich das im Einwohnermeldeamt das sie Ja einen Mietvertrag oder sowas bestimmt haben wollen...