Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: Gesellschaft

Warum kommt die Menschheit in sozialen Fragen nicht voran?

Eben hörte ich mal wieder meine alte Bots-LP aus 1980. Aufstehn (damals, als auch ich drauf und dran war ein Gutmensch zu werden bzw. mich beim Hören der Platte irrsinnig sozial fühlte). Lieder, die Ungleichheit anprangern, Ausländerfeindlichkeit, Bauspekulationen und die Vertreibung von langjährigen Mietern aus ihren angestammten Wohnbezirken. Lieder für die Rechte von Schwulen und gegen AKWs(gut, hier hat sich schon etwas getan), Gleichstellung der Frau, usw. Alle Themen passen heute noch so genauso wie vor fast 40 Jahren. Warum geht nichts vorwärts? Oder ist es vorwärts gegangen und wir klagen auf hohem Niveau? Wie seht ihr das?

Welchen Hintergrund hat die Grundsteuer?

Schon klar, die Gemeinden brauchen Geld für die Erfüllung ihrer Aufgaben. Aber aus welchen Quellen und in welcher Höhe sollte dafür das Geld kommen und mit welchem Hintergrund wurde dieses Nazigesetz fortgeführt? So erhalten die Gemeinden einen Teil der Einkommensteuer. Die, die mehr verdienen, beteiligen sich auch mehr am Steueraufkommen. Die Betriebe zahlen die Gewerbesteuer, ebenfalls nach Leistungsfähigkeit. Was aber hat es mit der Grundsteuer auf sich? Sollen diejenigen, die „besser“ wohnen, noch nach ihrer Wohnlage besteuert werden? Das klappt ja deswegen nicht, weil eine einfache Wohnung in einer Region mit hohem Hebesatz mehr Grundsteuer kosten kann als eine Villa in einer Region mit niedrigem Satz. Als eine Art verkappte Vermögensteuer eignet sich die Grundsteuer auch nicht, weil die Vermieter sie den Mietern als Nebenkosten weiterbelasten können. So richtig gerecht ist sie ohnehin nicht, weil jeder Mieter, unabhängig von seiner Vermögenslage diese bezahlen muss. Und eine echte Einflussnahme seitens des Mieters ist auch nicht möglich, weil die Grundsteuer bei den Vermietungen nicht separat ausgewiesen werden muss. Geht also die Grundsteuer in ihrem Wesen über eine reine Geldbeschaffung hinaus?

Helfer als Opfer: Wie Ernst zu nehmend ist das Thema?

In der Presse seit Monaten das gleiche Bild: Ärzte, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter werden von denjenigen attackiert, denen geholfen werden soll. Vorstellen nicht: Rechtfertigen) kann ich mir, dass Betrunkene, die gegen ihren Willen auf eine Liege geschnallt werden, randalieren. Doch das hat es immer schon gegeben. Angeblich werden nun aber auch Rettungssanitäter und Feuerwehrleute in Ausübung ihres Dienstes in relevantem Umfang angegriffen. Im aktuellen Spiegelartikel wurden 4500 Fragebögen verschickt, ca. 500 Teilnehmer bestätigten verbale oder körperliche Attacken. Ein von mir befragter Feuerwehmann hat dergleichen nicht erlebt. Kennt ihr Beispiele? Ist es ein relevantes gesellschaftliches Problem? Oder nur eine Pressekampagne?

Soll die Zwei-Klassen-Medizin abgeschafft werden?

Zunächst: ich bin gesetzlich versichert und einigermaßen gesund und habe bisher wenig Anlass zu Klagen im Versicherungsfall gehabt.Jeder hat sich schon geärgert, wenn er länger warten musste als ein Privatpatient. Die Beiträge sind langfristig für Privatpatienten teurer, dafür gibt es freie Arztwahl und je nach Tarif werden mehr Kosten für Heilmittel übernommen. Trotzdem möchte ich nicht privatversichert sein, weil diese Patienten viel öfter zu unnötigen aber teuren Eingriffen genötigt werden. Abgesehen davon denke ich, dass ein wenig Wettbewerb im Gesundheitswesen auch die Leistungen insgesamt verbessert. Wie denkt ihr darüber?

Überzogene Strafe II

Unternehmen wirtschaften zum Teil schlecht, zum anderen Teil reagieren sie nicht schnell genug auf Marktveränderungen oder schätzen Märkte falsch ein. Siemens mit den Gasturbinen oder Nokia sind Beispiele dafür. Den verantwortlichen Managern wird häufig vorgeworfen, zwar üppige Gehälter zu kassieren, aber nicht dafür haften zu wollen, wenn etwas schief geht. Man denke nur an den Funke von der HRE, der dem Staat MIlliardenschäden beibrachte und viele Aktionäre Millionen kostete, weil er die "Sub-prime-Papiere" nicht verstand. Auf der anderen Seite gibt es Einzelunternehmer, die mit ihrem gesamten Vermögen haften. Beispiel Schickedanz, Schlecker. Bei diesen gibt es die nachvollziehbare, aber strafbare Neigung, Teile des Vermögens vor den Gläubigern in Sicherheit zu bringen, um nicht vollends zu verarmen. Die Schleckers haben sich da etwas dusselig angestellt und sind dafür im Knast gelandet. Ist das hinsichtlich der Bestrafung von anderen "Millionenbetrügern" und "Massenentlassern" eigentlich fair? Ich habe meine Zweifel.

Kann eine Unterscheidung in homo- und heterosexuell aufrecht erhalten werden?

Wenn ein Transgender (nehmen wir einmal für ein Beispiel hypothetisch an, bei unserer Umweltministerin handelt es sich um eine(n)) ein Geschöpf ehelicht, das nach außen hin ähnliche Geschlechtsmerkmale aufweist: kann es dann als (im Beispiel) lesbisch angesehen werden? Und kann diese Unterscheidung überhaupt noch einen Sinn ergeben, wenn Transgender nun offiziell ein drittes Geschlecht darstellen? Das passt doch alles nicht mehr...

Wo wohnen die wohnungslosen?

Alarm: 860.000 Menschen in Deutschland ohne Wohnung – oder doch nicht? Gerade veröffentlichte die BAGW neue alarmierende Zahlen und viele Medien stürzen sich darauf: 860T Menschen in Deutschland haben keine Wohnung. Und das ausgerechnet jetzt, wo der Winter naht! Sehen wir uns die Zahlen genauer an: Von den 860T - wohnen 440T in Flüchtlingsunterkünften (ach so, das ahnte ich nun aber schon, dass nicht jeder Flüchtling sofort eine eigene Wohnung bezieht) - 370T haben zwar keine eigene Wohnung im engeren Sinne, aber müssen nicht auf der Strasse leben, weil andere Lösungen gefunden werden können: Teils bei Bekannten oder Verwandten, teils in kommunalen Unterkünften (hier gibt es leider keine Infos, obwohl genau das eigentlich interessant gewesen wäre, um welche Art Wohnung es sich bei den hier genannten „Wohnungslosen“ handelt) - Sind tatsächlich ca. 50T obdachlos. Die Hälfte der Obdachlosen kommt aus den armen EU-Staaten wie Bulgarien oder Rumänien und finden das Campen z.B. am Tiergarten in Berlin auch angenehmer als das von den Kommunen bezahlte Rückfahrticket in ihre Heimat anzunehmen. Weiss jemand, in welcher Art Unterkunft die 370T Wohnungslosen wohnen?

Ist Vanjas Sieg ein Sieg?

Ein(e)Intersexuelle(r) namens Vanja erstritt nun beim BVG, dass im Geburtenregister neben "männlich" und "weiblich" eine weitere Kategorie eingeführt werden müsse. Kann das etwas bewirken? Immerhin melden ja die Eltern ihr Neugeborenes an und richten sich dabei nach den primären Geschlechtsteilen. Das "Unwohlsein im eigenen Körper" kommt doch erst nach Jahren. (Caster Semenyas Mutter sprach immer wieder davon, dass Caster als Mädchen aufgezogen wurde und deswegen natürlich auch in den Frauenwettbewerben starten dürfe.) Was also kann die Änderung bewirken?

Sind Obdachlosenzeitungen sinnstiftend?

Ab und zu kaufe ich Obdachlosen ihre Zeitungen ab. Die letzte kostete 1,70 Euro, ich gab ihm 2,30 Euro. Tatsächlich inetressierte mich der Inhalt nicht die Bohne. Ich würde sogar so weit gehen, dass es für mich unvorstellbar ist, dass jemand für den Inhalt mehr als 10 Cent ausgeben würde. Demensprechend landete sie nach einer kurzen Anstandsfrist im nächsten Mülleimer, nachdem ich sie kurz durchblätterte. Ergebnis: Verschwendung von Resourcen, zusätzliche Kosten für die Stadtreinigung, nur ein Teil der Spende kam an. Kann ein Verkauf von derart nutzloser Lektüre, die aus reinem Mitleid gekauft wird, für den Verkäufer sinstiftend sein?

Wie kann man am besten die Techniken der Rattenfänger entlarven?

In meinem Umfeld treffe ich auf durchaus intelligente Menschen, die sich in Unruhe haben versetzen lassen und in Furcht vor sozialem Abstieg und vor dem Islam sind. Es ist nicht einfach, die Sorgen zu nehmen und die beste Technik ist natürlich, die Panikmacher zu entlarven. Ich versuche es mit der Formel FUD (Fear- z.B. fake news auf FB, Uncertainty-Hinweis auf demographische Katastrophe, doubt-stimmt dochnalles nicht, was die Regierung uns weismacht). Wie kann man Eurer Ansicht nach am besten diesen Zweck erreichen?