Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: Heizung

nacht ständiges fiepsen & brenner Geräusche der heizung

ich hoffe, mir kann hier jemand einen tipp geben... meine wohnung liegt im ersten stock und ich habe auch schon mehrfach wegen ständigen nächtlichen heizungslärm bei unserer hausverwaltung vor gesprochen, jedoch leider ohne irgendwelche erfolge. woran könnte es liegen und vorallem wie kann ich mich wehren ohne der sachbearbeiterin dabei auf die füße zu treten. heizung ist entlüftet! herzlichen dank clodin

Ein Teil meiner Heizkörper im Haus werden richtig heiß andere wiederum nur lauwarm oder bleiben kalt was ist das Problem.?

Hallo, Ein Teil meiner Heizkörper im Haus werden richtig heiß und andere wiederum bleiben kalt. Je nachdem wie ich die Heizkörper einschalte werden diese manchmal doch lauwarm. Druck wurde überprüft Temperatur am Kessel wurde geprüft Ventile wurden getauscht. Ebenso wurden alle Heizkörper tausendmal entlüftet. Hat irgendjemand eine Idee wo der Fehler liegen kann? Bin mittlerweile sehr verzweifelt. Nicht mal die Firma konnte mir sagen an was es liegt :(

Infrarotheizung

Ich habe im Wohnzimmer einen Marmorheizkörper installiert und den Vergleich mit dem schon eingebauten Kachelofen gemacht der mittels Nachheizkasten vom Flur geheizt wird. Um das Wohnzimmeer zu erwärmen wenn ich von der Arbeit nachhause komme schaltet sich der Marmorheizk. um 4 Uhr ein und um 22 Uhr aus Heizkörperleistung 800 Watt. Um die selbe Wärme so lange zu halten das ich mich wohlfühle muß ich im Kachelofen ein Packet Rundholzbrikett einlegen und 2 Stck. Kohlen das sind Rundgerechnet 3 Euro.. Bei 6 Std Heizzeit des Marmorheizkörpers sind es nicht mal 2 Euro pro Tag bei ca 20qm Wohnzimmer.

Wie berechnet man die optimale Heizkörpergröße für einen bestimmten Raum? Da gibt es doch bestimmt eine Formel oder Faustregel?

Wie berechnet man die optimale Heizkörpergröße für einen bestimmten Raum? Da gibt es doch bestimmt eine Formel oder Faustregel?

Heizkostenzählermontage

Nach welchen Kriterien werden die Zähler montiert ???

Heizungsgeräusche

Habe leider erst nach Wohnungseinzug bemerkt, dass die Zentralheizung dauernd leise aber vernehmlich rauscht und summt, man merkt es aber nur beim Einschlafen. Pegel ca. 10-20dB. Die Heizung heizt nicht, wenn man die Thermostate aufdreht, dann aber rauscht es ganz schön laut. Sie muss also zumindest teilweise in Betrieb sein/unter Druck stehen. Meine Frage: Was könnten die Ursachen sein und: Muss der Vermieter hier Abhilfe schaffen, oder kann er aufgrund des geringen Pegels abwinken?

Thermostatventil

Ich möchte an einem Heizkörper ein Thermostatventil einbauen. Leider kann ich aus Platzgründen nicht direkt an den Heizkörper, so dass die Überlegung ist, das Ventil irgendwo in der Nähe des Heizkörpers in die Zulaufleitung einzubauen. Ist bei einer solchen Bauweise womöglich die Funktion des Ventils eingeschränkt?

Im Haus ist es kälter als draußen.

Komme gerade von einem Besuch zurück. Auf der Terrasse waren es 17°, drinnen aber nur 15°. Wie ist das möglich. Dabei wurde noch bis vorgestern geheizt. Bei 20° Außentemperatur am Mittag ist heizen auch nicht unbedingt angesagt.