Frage stellen

Alle Beiträge zum Thema: Heizung

Warum habe ich schwankenden Druck im Heizkreislauf?

In meinem wasserführenden Kamin ist ein Druckmesser eingebaut. Er zeigt einen Druck im Heizkreislauf von 1,5 bar an. Jedes Mal, wenn jemand im Haus einen Warmwasserhahn öffnet, steigt der Druck im Heizkreis um 0,2 bar. Wird der Hahn wieder geschlossen, sinkt der Druck in der Heizung auf 1,4 bar, und steigt dann nach ein paar Sekunden wieder auf die ursprünglichen 1,5. Welchen Grund kann es dafür geben? Der Heizkreis ist doch vom Warmwasserkreis komplett getrennt (dachte ich bisher zumindest).

Hallo, wie benutze bzw. stelle ich die Fußbodenheizung ein?

Hallo, habe eine schöne Wohnung mit Fußbodenheizung in allen Räumen. Was muss ich beachten? Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinungen!! Andreas

Poolheizung - Intervall- oder Dauerbetrieb?

Ich habe mit 50m schwarzem 38mm-Schlauch eine Poolheizung installiert (einfach in Schleifen im Strahlungsbereich der Sonne an die Poolwand gehängt). Nun zur eigentlichen Frage: Was ist effektiver - die angeschlossene Pumpe tagsüber permanent laufen zu lassen oder mit Zeitschaltuhr in Intervallen (zirka alle 15 Min) das dann warme Wasser in den Pool zu pumpen?

Lohnt sich die Umstellung von Erdölheizung auf Gas?

Wir wollen evtl. umrüsten und überschlagen die Kosten gerade. Ich weiß nur, dass der Erdgaspreis an den Ölpreis gekoppelt ist, wie logisch das auch sein mag. Ich kann aber nicht wirklich überschlagen, wann sich die Kosten für die Einrichtung amortisieren. Vielleicht weiß ja auch jemand, ob es eine staatliche Förderung gibt und wo man die beantragt.

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Gehört im steuerlichen Sinne eine Reparatur der Ölheizung zu den absetzbaren haushaltsnahen Dienstleistungen?