Alle Beiträge zum Thema: Kündigung
Darf Resturlaub nach Kündigung wegen Urlaubssperre verweigert und ausbezahlt werden ?
Hallo Ich arbeite in einer Bäckerei und habe zum 31.12. gekündigt nun sagt mein Chef das ich wegen der Urlaubssperre (steht so aber nicht im Arbeitsvertrag)meinen Urlaub nicht nehmen kann und er ihn mir ausbezahlt. Meinen Einwand das ich ihn nehmen muss wegen Kündigung wiedersprach er und meinte ich hätte ja auch später kündigen können. Ist das erlaubt?
Mietvertrag kündbar?
Ein Freund hat einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben (Vermieter + Mieter natürlich), die Kaution und die 1. Miete bezahlt. 2 Wochen später wollten die Vermieter aus dem Vertrag aussteigen mit Eigenbedarfs-Begründung. Was kann der Mieter machen? Schadensersatz? Er hat die Wohnung noch nicht bezogen.
Bausparvertrag für ehemaliges Pflegekind kündigen
Ich habe vor über 10 Jahren einen Bausparvertrag für mein ehemaliges Pflegekind abgeschlossen. Da das Pflegschaftsverhältnis beendet ist und mein Pflegekind nicht mehr in meinem Haushalt lebt, möchte ich den Vertrag kündigen bzw. auflösen und die angesparte Summe an mich ausgezahlt bekommen. Die Bausparkasse verlangt vom Erziehungsberechtigten die Unterschrift zur Kündigung. Da ich dies nun nicht mehr bin, soll der Vormund dafür eintreten. Ich dürfte den Vertrag nun nicht mehr kündigen, da das Pflegekind darauf Anspruch hätte. Wie ist hier die Gesetzeslage? O-Ton war: es könne ja schließlich jeder einen Vertrag abschliessen, dürfe den aber nicht einfach kündigen.
Fristlose Kündigung meines Handyvertrags
Ich habe bei Simfinity einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen ohne Mobilfunkgerät, ausschließlich für die Bereitstellung von Mobilen Daten und Telefonie Flat. Ich befinde mich nun in der Vertragsverlängerung, also im dritten Jahr. Als ich während der Kündigungsfrist bei der Hotline anrief um mich über die Vertragsverlängerung zu erkundigen sicherte mir einer der Call Center Mitarbeiter die Bereitstellung eines Mobilfunkgerätes zu wenn ich dieses Anfordern würde. Aufgrund dieser Tatsache ließ ich den Vertrag in die Verlängerung gehen. Nun benötige ich dieses mir zugesicherte Mobilfunkgerät weil meines nicht mehr funktioniert. Der Vertrag, so steht es in meinem Online Kundenbereich sei sofort verlängerbar so forderte ich ein Gerät an. Die Lieferung scheiterte jedoch an einer Negativen Bonitätsprüfung worauf ich in einem Schreiben auf Neuprüfung bat. Heute bekam ich die Nachricht das sie meinem Bestell Auftrag aus internen Gründen nicht entsprechen können und vertrösten mich damit nach 3 Monaten und nach pünktlich bezahlten Rechnungen das ganze erneut Prüfen zu lassen. Ich kann nun aber beim besten willen nicht 3 Monate unerreichbar bleiben. der Arbeit wegen und der daraus folgenden Einschränkung meiner Flexibilität Für mich entstand hier ein Vertragsverhältnis aufgrund falscher Tatsachen oder eine Zusicherung von einer Leistung die mir nun verwehrt bleibt. Kann mir hierzu einer sagen wie ich weiter vorgehen soll. :( Bin ein wenig Ratlos
Kündigung in der probezeit, gibt es eine Sperre wenn man eine Job hat der weniger Stunden hat
Ich bekomme Aufstockung und habe einen neuen Job angefangen, wenn ich den in der probezeit kündige und einen neuen Job habe mit weniger Stunden, kann es dann trotzdem eine Sperre geben vom Amt?
Wohngeld -Kündigung im Ausbildung
Hallo , ich habe mich gekündigt und jemnd sagte mir dass das Jobcenter wird meine Kosten über wohnung nicht übernohmen ,weil ich mich selbst gekündigt hatte .! Kann jemand mir bitte sagen ,in diesem Fall was soll ich tun ? Muss ich wWohngeld beantragen ? Danke !!
Kündigung in Elternzeit und Schwager
Hallo, ich bin in noch in Elternezeit und gleichzeitig schwanger. Habe nun eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten, weil die Firma verkauft wurde. Der deutsche Standort wird aufgelöst und auf London und Madrid verteilt. Nun meine Frage: Ist es rechtens mich zu entlassen und ist eine Abfindung von 0,575 % (7400 € ca.) des Durchschnittseinkommen für 5 Jahre Betriebsangehörigkeit gerechtfertigt? Vielen Dank
Bekomme ich wieder volles Gehalt wenn ich kündige und meinen Resturlaub nehme?
Ich bin seit dem 12.05.2016 krank. Auf ärzlichen rat ist meine Arbeit nicht mehr tragbar. Das heisst, wenn ich mich arbeitslos melde bekomme ich keine Sperre. Wenn ich mich aber wieder gesund melde und kündige und dann meinen Resturlaub nehme, Bekomme ich dann wieder mein volles Gehalt?
Neuauflage vom Vertrag nicht unterschrieben - aus dem Arbeitsplan rausgenommen
Mein Chef hat mir vor kurzem eine Neuauflage vom Vertrag vorgelegt. Da in dem Vertrag jedoch viele Nachteile entspringen, habe ich mich geweigert diesen zu unterschreiben. Seitdem bin ich nicht mehr im Arbeitsplan eingeplant, angeblich saisonel bedingt. Steht auch bisher so in meinem alten Arbeitsvertrag. Ist das Rechtens?
Kündigung im Beschäftigungsverbot
Seit 14 Jahren arbeite ich in der selben Firma. Seit Anfang des Jahres bin ich auf Grund meiner Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot. Heute am 16.5. Habe ich telefonisch erfahren das meine Kündigung zum 31.5. per Post unterwegs ist da die Firma zu Ende Mai aufgelöst wird. Darf ich ohne Einhaltung der Kündigungsfrist und dann noch im Beschäftigungsverbot gekündigt werden? An wen muss ich mich wenden, ans Arbeitsamt obgleich ich nicht vermittelbar bin?