Frage stellen
Gast

Wer wird Weltmeister 2026

Frage beantworten Frage Nummer 3000293331 Frage melden
Antworten (24)
rayer
In was? Sackhüpfen oder Tauziehen?
Melden
Vandit
Weltmeister im Sinnlose-Fragen-Stellen?
Melden
rayer
Na gut, den Weltmeister der sinnfreien Antwort hätten wir ja gekürt.
Melden
dschinn
Ach, das ist eine Frage?
Melden
DerWissende
Es gibt nur EINE Frage nach DER Weltmeisterschaft, die man völlig sinnlos in den Raum rufen kann und als Antwort erhält man
Vier, bald sind es fünf.
Gemeint ist die Fußballweltmeisterschaft.
Melden
Deho
In der Regel wird derjenige Weltmeister, der die Meisterschaft gewinnt.
Melden
rayer
Du bist zwar der Wissende😂😂, es gibt allerdings 2026 geschätzt 32091 Weltmeisterschaften. Such Dir eine aus.
Melden
DerWissende
@rayer:
Schlau mich bitte auf 😂 lt. Google gibt es nur die Fussball-WM. Ein Deep-dive ergibt: Cricket, Skiflug, Rad, Basketball-WM der Frauen, Sportbike-WM, Formel 1
Also 7 zu 32091
Melden
Vandit
Sind wahrscheinlich Parallelwelten.
Melden
rayer
Handball, Darts, Schach, Poker, Rad, Motocross.. Paragliding, Surfen...................................................und jetzt hab ich keinen Bock mehr.
Melden
Deho
@ rayer
Das war eine allgemeine Aussage, egal wie viele Weltmeisterschaften es gibt. Bei welcher von den 32091 Meisterschaften gilt sie denn nicht? Hauptsache, mal wieder rumgekrittelt.
Melden
Skorti
Badmington-Weltmeisterschaft, Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen, Beachvolleyball-Weltmeisterschaft Frauen und Männer, Weltmeisterschaft im Fechten, Weltmeisterschaft im Gewichtsheben, U20 Handball-Weltmeisterschaft der Frauen, U18 Handball-Weltmeisterschaft der Frauen, Beachhandball-Weltmeisterschaft, Handball-Studentenweltmeisterschaft, Rollstuhlhandball-Weltmeisterschaft, Hockey-Weltmeisterschaft, Judo-Weltmeisterschaften, Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften, Halbmarathon-Weltmeisterschaften, Weltmeisterschaften im Modernen Fünfkampf, Straßenradsport-Weltmeisterschaften, Pumptrack-Weltmeisterschaften, Cyclocross-Weltmeisterschaften, Bahnradsport-Weltmeisterschaften, Straßenradsport-Weltmeisterschaften, Hallenradsport-Weltmeisterschaften, Mountainbike-Weltmeisterschaften, Paracycling-Bahnweltmeisterschaften, Paracycling-Straßenweltmeisterschaften, Weltreiterspiele, Ringer-Weltmeisterschaften, Ruder-Weltmeisterschaften, Sportschießen-Weltmeisterschaften, Wasserball-Weltmeisterschaften, Weltmeisterschaft im Windsurfen, Tischtennisweltmeisterschaft, Triathlonweltmeisterschaft, Turn-Weltmeisterschaften (Gerätturnen), Siebener-Rugby-Weltmeisterschaft, Curling-Weltmeisterschaft, Eishockey-Weltmeisterschaft, Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften, Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft, Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft, Shorttrack-Weltmeisterschaften, Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften, Unihockey-Weltmeisterschaft, Weltmeisterschaften des Weltfeuerwehrverbandes, Inline-Speedskating-Weltmeisterschaften ...

Dazu kommen noch unzählige Weltmeisterschaften vom Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen bis zur Weltmeisterschaft im Wettpflügen und viele weitere, die es nicht zu einem Wiki-Artikel gebracht haben.

Zwar keine 32091, aber ein Wissender wird ja sicher eine Hyperbel erkennen.
Melden
Skorti
@Deho, nicht immer wenn Rayer krittelt bist du gemeint. Diesmal bezog sich der Post ja eindeutig auf den Wissenden.
Melden
wokk
Achtung! Wichtig! Thomas Steinhauer hat mit einem Kirschkern auch eine Weltmeisterschaft gewonnen!
Melden
Vandit
Im Nachgang wurde Thomas Steinhauer disqualifiziert, weil er Sauerkirschen- statt Süßkirschensteine verwandt hat.
Melden
rayer
2026 geschätzt! 32091 Weltmeisterschaften.
Ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Melden
Sockensuppe
Wenn es um Fussball geht, dann entweder ein Land aus Südamerika oder Südeuropa. Für die Nordstaaten bleibt dann noch der Waldmeistertitel als Option.
Melden
ingSND
War da nicht irgendwas in 2014??? Südeuropa, was sonst? Hmm, Definitionssache.
Melden
netter_fahrer
"Prognosen sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen." (Mark Twain)
Ich schätze mal: Eine(r) der Teilnehmenden?
Melden
Sockensuppe
Was je ein bisschen kurios ist. Bei Weltmeisterschaften der Herren war die bundesdeutsche Mannschaft mehrfach erfolgreich im Fussball und Handball. Bei Olympia gab es aber immer nur Pleiten. Die einzigen deutschen Olympiasieger sowohl im Fussball als auch im (Hallen-)handball waren Mannschaften der DDR.
Melden
wokk
Oh - das war aber schon lange her!
Melden
rayer
Nichts ist kurios, sondern einfach erklärbar. Du solltest mal einen Blick auf die Teilnahmebedingungen für Sportler an olympischen Fußballwettbewerben ansehen.
Siehe entsprechenden Wiki Artikel. "Fußball bei den Olympischen Spielen".
Melden
Sockensuppe
Rayer

ja das erklärt es aber nur teilweise. Nicht die Pleiten, Pech und Pannen des gesamtdeutschen/westdeutschen Teams und auch nicht die Situation beim Handball.
Melden
Sockensuppe
1+1 ist eben manchmal auch 0,5, wenn man mal sieht wie die DDR früher bei Olympia abgeräumt hat.
Melden